barium-study
发表于 2025-3-23 12:05:45
Karl A. Kottmanreien Hand.“. Diese „rechtzeitige Befreiung“ der Hände von der Lokomotion war auch nötig, „um die Kinnbacken von ihrer Greiffunktion zu entlasten.“ Ohne den bepiden Gang und die freien Hände „hätte sich das breite Band der Kiefermuskeln, das den Schädel einschnürte, nicht gelockert.“ Das Gehirn hätt
curettage
发表于 2025-3-23 16:29:38
Karl A. Kottmanächtigter Patienten aufrechtzuerhalten oder wieder herzustellen. Ein anthropologisch orientierter Teil, ergänzende und verbindende Pflegemaßnahmen zur Therapie sowie eine Analyse der Pflegetherapie im Zusammenhang mit Pflegeprozess, Pflegemodellen und Ethik werden ebenso dargestellt.978-3-211-21209-7978-3-7091-0593-1
愤慨点吧
发表于 2025-3-23 21:59:59
Karl A. Kottmand genetischer Veranlagung; es wird von Genen gesprochen, die für eine Prädisposition von starken Angstgefühlen verantwortlich seien, und die Sensationspresse propagierte bereits das „Glücksgen“. Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins, der als „Ultradarwinist“ bezeichnet wird, spricht vom „egoistische
CAPE
发表于 2025-3-24 00:28:34
nnung ist ein ganzheitliches Wahrnehmungsphänomen und gehört zu den faszinierendsten Eigenschaften des Gehirns. „Menschen mit bilateralen Läsionen am unteren Rand des okzipetalen Kortex, die sich bis in die Gegend der inneren Fläche der Temporallappen erstrecken, verlieren die Fähigkeit ganz bestimm
Mirage
发表于 2025-3-24 06:13:03
http://reply.papertrans.cn/59/5821/582001/582001_15.png
Galactogogue
发表于 2025-3-24 07:25:51
https://doi.org/10.1007/978-94-010-2733-5Christian Hebraism; Domingo de Soto; Luis De León; morality; social theory
GONG
发表于 2025-3-24 10:54:17
http://reply.papertrans.cn/59/5821/582001/582001_17.png
fidelity
发表于 2025-3-24 16:26:04
Law and Apocalypse: The Moral Thought of Luis De León (1527?–1591)978-94-010-2733-5Series ISSN 0066-6610 Series E-ISSN 2215-0307
Wallow
发表于 2025-3-24 19:54:06
http://reply.papertrans.cn/59/5821/582001/582001_19.png
eustachian-tube
发表于 2025-3-25 02:03:15
Introduction,This study will deal with interpreting the moral, social and spiritual views of the famous Spanish theologian and poet, Luis de León.