老巫婆
发表于 2025-3-25 06:52:54
Der Mensch formt das Hochgebirge,nt, um landschaftsspezifische Formen entstehen zu lassen. Es wurden bisher zwei wesentliche Faktoren erwähnt: der geologische Untergrund mit seiner Struktur als endogenem Faktor und das Klima, das die Prozesse von Verwitterung und Abtragung sowie das Abflußregime der Fließgewässer und somit die fluv
cardiac-arrest
发表于 2025-3-25 08:00:07
,Einführung,ten Bergbauern in den Alpen, der bemüht ist, dem Boden und den Steilhängen einen Ertrag abzuringen und der heutzutage gegen das wirtschaftliche Aus kämpfen muß. Es sind vielleicht aber auch die exotischen Bergvölker, die Berber, die Balti, die Hunzas, die Sherpa und andere, an die man denkt und dere
averse
发表于 2025-3-25 14:49:04
http://reply.papertrans.cn/59/5808/580800/580800_23.png
远地点
发表于 2025-3-25 16:13:56
http://reply.papertrans.cn/59/5808/580800/580800_24.png
Obedient
发表于 2025-3-25 20:18:26
http://reply.papertrans.cn/59/5808/580800/580800_25.png
男生戴手铐
发表于 2025-3-26 00:49:57
scheidend davon abhängt, ob es gelingt, Teilungen und Zerstückelungen aufzuhalten, ... dann muss Bildung zu allererst den Gestaltungswillen entwickeln helfen ... und muss Gestaltungsfähigkeit ... anstreben“. „Gestaltungskompetenz“ wird dabei ausdrücklich auch für die technische Bildung gefordert (S.
高脚酒杯
发表于 2025-3-26 07:05:38
http://reply.papertrans.cn/59/5808/580800/580800_27.png
直觉没有
发表于 2025-3-26 11:53:01
Alexander Stahr,Thomas Hartmannfgaben vorzuliegen scheinen, besteht doch in Wirklichkeit eine enge Verbundenheit zwischen ihnen, da die beim Fernsehen anwendbaren Mittel der Helligkeitssteuerung stets auch für die Zeichenmarkierung beim Bildschreibempfang verwertbar sind, wenn man ein photographisch empfindliches Material benutzt
Lice692
发表于 2025-3-26 13:26:05
http://reply.papertrans.cn/59/5808/580800/580800_29.png
牛马之尿
发表于 2025-3-26 19:06:35
Alexander Stahr,Thomas Hartmannolgezeit entwickelte. Einen Überblick darüber gab der Verfasser für den Stand von 1929/30.. Die Besprechung erfolgte damals nach drei großen Teilgebieten — nach der organisch-chemischen, der physikalisch- und dispersoidchemischen und der biochemischen Arbeitsrichtung — die absichtlich ziemlich schar