forecast 发表于 2025-3-25 05:15:12
Korrelationsfunktionen und Korrelationsfolgen Eigenschaften der aperiodischen und periodischen Korrelationsfunktionen von Folgen und verknüpften Folgen zusammengestellt. Beim ersten Lesen können diese Abschnitte übergangen werden, da in den späteren Kapiteln auf viele der Beziehungen dieser „Formelsammlung“ zurückgegriffen und näher eingegangen wird.Phagocytes 发表于 2025-3-25 11:09:38
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545955/545955_22.png抛媚眼 发表于 2025-3-25 14:42:07
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545955/545955_23.png故意 发表于 2025-3-25 15:55:53
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545955/545955_24.pngHILAR 发表于 2025-3-25 20:54:03
Familien periodischer Korrelationsarraysten Kreuzkorrelationseigenschaften zu ergänzen. Hier werden zunächst Familien gut periodisch korrelierender Arrays betrachtet. Durch Doppelkorrelation, wie sie einleitend in Abschn. 11.1 beschrieben wurde, können die Korrelationseigenschaften in einem Fensterbereich (vgl. Bild 11.1) auch bei aperiodischen Anwendungen ausgenutzt werden.Bumble 发表于 2025-3-26 02:17:44
Neue Familien uniformer Folgend Phasenzahl mit denen komplexwertiger Gold-Folgen vergleichbar sind. Die Prime-phase-Folgen erreichen aber asymptotisch die Sarwate-Schranke und sind damit den Gold-Folgen deutlich überlegen. Ohne auf die aufwendigen Beweise einzugehen, sei die Konstruktion dieser Familien knapp dargestellt.maintenance 发表于 2025-3-26 04:22:07
978-3-642-76953-5Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1992BORE 发表于 2025-3-26 10:05:01
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545955/545955_28.pngDistribution 发表于 2025-3-26 12:48:05
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545955/545955_29.png半导体 发表于 2025-3-26 20:10:53
Algebraische FolgenDie algebraischen Korrelationsfolgen werden durch Operationen in endlichen Zahlensystemen gebildet. Für diese Folgen existiert nicht nur eine gut ausgebaute mathematische Theorie, sondern sie können darüber hinaus i. allg. auf einfache Weise erzeugt werden.