亲属 发表于 2025-3-23 10:49:38
,Primär- und Sekundärprävention der KHK,Bedenkt man, dass die kardiovaskulären Erkrankungen weltweit die führende Todesursache des 21. Jahrhunderts sind, wird die Bedeutung sowohl der Primär- als auch der Sekundärprävention der KHK aus gesundheitspolitscher und sozioökonomischer Sicht klar. Die Verhinderung nur eines geringen Prozentsatzes an KHK würde nicht充足 发表于 2025-3-23 14:20:08
978-3-540-42051-4Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002Obstacle 发表于 2025-3-23 21:55:02
https://doi.org/10.1007/978-3-642-56041-5Diagnostik; Frauen; Hormonsubstitution; Myokardinfarkt; Prävention; Untersuchung; akuter Myokardinfarkt; kopatriarch 发表于 2025-3-24 00:07:34
Elisabeth LoheDas Top-Thema der nächsten Jahre - auch viele Patientinnen werden sich dazu informieren.Optimieren Sie Ihr diagnostisches und therapeutisches Vorgehen durch die Berücksichtigung der geschlechtsspezificondescend 发表于 2025-3-24 04:42:45
http://image.papertrans.cn/k/image/545944.jpgHiatal-Hernia 发表于 2025-3-24 09:29:21
,Pathophysiologie der KHK und Wirkung der Östrogene,ne Theorien über die Entstehung der Atherosklerose. Die meist vertretene ist die sog. Response-to-injury-Hypothese von R. Ross. Danach führen verschiedene Schädigungen des Endothels und der glatten Gefäßmuskelzellen zu einer überschießenden entzündlich-fibroproliferativen Reaktion der Gefäßwand und somit zur Ausbildung von Plaques.取之不竭 发表于 2025-3-24 14:34:20
Stabile Angina, Belastung verschwunden. Ruhebeschwerden sind kein Zeichen einer stabilen Angina, sondern entweder Ausdruck eines akuten Koronarsyndroms, eines Vasospasmus oder einer Arrhythmie. Schmerzen, die länger als 30 min dauern, sind sehr verdächtig für einen Myokardinfarkt. Die typische Angina pectoris ist昏迷状态 发表于 2025-3-24 16:03:34
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545944/545944_18.png切掉 发表于 2025-3-24 20:56:05
http://reply.papertrans.cn/55/5460/545944/545944_19.pngType-1-Diabetes 发表于 2025-3-24 23:25:18
,Pathophysiologie der KHK und Wirkung der Östrogene,ne Theorien über die Entstehung der Atherosklerose. Die meist vertretene ist die sog. Response-to-injury-Hypothese von R. Ross. Danach führen verschiedene Schädigungen des Endothels und der glatten Gefäßmuskelzellen zu einer überschießenden entzündlich-fibroproliferativen Reaktion der Gefäßwand und