Intend 发表于 2025-3-23 11:04:52
Objekte, Klassen, Kapselung,n Sprachkonstrukte von Java vorgestellt. Um die konzeptionelle Trennung zwischen Klassenkonzept einerseits und Vererbung andererseits deutlich zu machen, werden Subtyping und Vererbung erst im nächsten Kapitel behandelt (siehe Kap. 3).GRIN 发表于 2025-3-23 14:59:05
Textbook 20001st editionpselungstechniken und geht detailliert auf Subtyping und Vererbung ein. Software-Wiederverwendung in Form von Bibliotheksbausteinen und Programmgerüsten (Frameworks) wird am Beispiel der Verarbeitung von Strömen und der Konstruktion graphischer Bedienoberflächen behandelt. Darüber hinaus wird auf wiExtemporize 发表于 2025-3-23 18:48:11
Objektorientierung: Ein Einstieg,Dieses Kapitel hat zwei Schwerpunkte. Zum einen erläutert es den konzeptionellen Hintergrund der objektorientierten Programmierung und vergleicht ihn mit dem anderer Programmierparadigmen. Zum anderen vermittelt es die benötigten programmiersprachlichen Voraussetzungen. Insgesamt gibt es erste Antworten auf die folgenden Fragen:阐释 发表于 2025-3-24 00:27:35
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545679/545679_14.pngOscillate 发表于 2025-3-24 06:04:16
,Parallelität in objektorientierten Programmen,Dieses Kapitel bietet im ersten Abschnitt eine allgemeine, kurze Einführung zu Parallelität in objektorientierten Programmen. Der zweite Abschnitt zeigt dann auf, welche Mittel Java für die parallele Programmierung bereitstellt. Dazu wird zunächst das Thread-Konzept erläutert. Anschließend werden Synchronisiationsmechanismen behandelt.cancer 发表于 2025-3-24 08:00:12
Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000abysmal 发表于 2025-3-24 11:02:18
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545679/545679_17.pngforthy 发表于 2025-3-24 18:43:47
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545679/545679_18.png温和女孩 发表于 2025-3-24 19:02:27
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545679/545679_19.pngMeasured 发表于 2025-3-25 02:44:44
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545679/545679_20.png