MORPH 发表于 2025-3-23 13:07:34
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545658/545658_11.pngItinerant 发表于 2025-3-23 14:47:45
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545658/545658_12.pngcompel 发表于 2025-3-23 18:03:50
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545658/545658_13.png草本植物 发表于 2025-3-24 00:53:39
http://reply.papertrans.cn/55/5457/545658/545658_14.pngLEVY 发表于 2025-3-24 03:38:59
http://image.papertrans.cn/k/image/545658.jpgopprobrious 发表于 2025-3-24 07:56:08
Einleitung,ie zugrundeliegende Problemstellung analysiert wird. Darauffolgend wird das Forschungsumfeld untersucht, um zunächst die Forschungslücke aufzuzeigen. Auf dieser Grundlage erfolgt die Abgrenzung der Zielsetzung und der Forschungsfrage.群居动物 发表于 2025-3-24 11:15:58
Relevante Grundlagen der Forschungsarbeit,en, die zur Beantwortung der Forschungsfrage bedeutend sind. Gemäß Abbildung 2.1 betrifft das übergreifend . (Unterkapitel 2.1) und . (Unterkapitel 2.2). Das Kapitel schließt mit einem Zwischenfazit, indem zentrale Erkenntnisse in Form von Rahmenbedingungen für das Fachkonzept eines AM-E-EntscheidunUnsaturated-Fat 发表于 2025-3-24 18:13:55
Empirische Methodik und Exploration,ngserhebung, der neben theoretischen Grundlagen ein reelles Problemumfeld zugrunde liegt. Gemäß dem Paradigma der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik werden für die Exploration und die Anforderungserhebung in dieser Forschungsarbeit quantitative und qualitative Forschungsmethoden angewandt背叛者 发表于 2025-3-24 22:30:44
,Entwicklung eines Fachkonzepts zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung für die AM-basierte Ersaystems für AM-E gewidmet. Die Entwicklung beruht auf der Überführung der Anforderungen in ein Fachkonzept, mit dessen Hilfe produzierende Unternehmen bei der Initiierung, Planung, Steuerung und Durchführung von AM-E-Aktivitäten unterstützt werden können. In Bezug auf den Erkenntnisprozess der gestal和平主义者 发表于 2025-3-25 00:00:33
Prototypische Umsetzung und Evaluation des Fachkonzepts,Umsetzung und Evaluation dient der systematischen Beurteilung des erarbeiteten Fachkonzepts gegenüber der Problemstellung und der Zielformulierung.Hierfür wird das vorliegende Kapitel in drei Unterkapitel aufgegliedert. Zunächst erfolgt die ., anschließend werden das . und . vorgestellt, bevor absch