外星人 发表于 2025-3-23 12:35:49

Jochem Ungerng idealer Gase wird aus der Verbindung des Boyle-Mariotte- mit dem Gay-Lussac-schen Gesetz hergeleitet. Die physikalischen Ursachen der Oberflächen- und Grenzflächenspannung sowie der Kapillarität werden detailliert betrachtet und bei Anwendungsbeispielen erläutert.

COLIC 发表于 2025-3-23 17:16:14

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_12.png

Flagging 发表于 2025-3-23 20:19:12

,Zweidimensionale freie Konvektionsströmung,des in Bild 73 dargestellten Kamins soweit voneinander entfernt (h/L » 1), daß die erzeugten Konvek-tionsströmungen auf die Umgebung dieser Wärmequellen beschränkt bleiben, sich also nicht gegenseitig beeinflussen, liegt Grenzschichtverhalten (Bild 74) vor.

里程碑 发表于 2025-3-23 23:27:18

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_14.png

联想记忆 发表于 2025-3-24 05:09:02

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_15.png

艺术 发表于 2025-3-24 09:09:01

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_16.png

来这真柔软 发表于 2025-3-24 14:42:46

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_17.png

Vo2-Max 发表于 2025-3-24 17:48:16

,Ähnlichkeit,it am Beispiel der homogen beheizten Kamin-Familie, deren hydraulisches und thermisches Verhalten durch die einfachen Ergebnisse (3.106), (3.107), (3.108) in Abschn. 3.1.1 beschrieben wird, die wir für kleine Werte des Profilparameters γ erhalten haben. Durch formales Umschreiben diese Ergebnisse findet man: . mit

TAG 发表于 2025-3-24 21:13:59

,Strömungsseparation, Bypaß- und Rezirkulationsströmung, günstigsten Strömungspfad heraussuchen kann. Hier handelt es sich nicht um ein Stabilitäts- oder Verzweigungsproblem, sondern einfach um den kontinuierlichen Übergang der Lösung von einer Asymptoten zu einer anderen Asymptoten, der durch einen Parameter des Problems gesteuert wird.

Entrancing 发表于 2025-3-25 02:53:05

http://reply.papertrans.cn/55/5457/545628/545628_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Konvektionsströmungen; Jochem Unger Book 1988 B. G. Teubner, Stuttgart 1988 Energie.Industrie.Natur.Reaktor.Stabilität.Systeme