Outwit 发表于 2025-3-23 11:16:33
Klaus DilgerZeigt Forschungsergebnisse zur großserienfähigen Herstellung von Hochleistungstextilien.Themenschwerpunkt ist die textile Verstärkung von Strukturbauteilen im Automobil.Beschreibt wirtschaftliche Prod确定无疑 发表于 2025-3-23 14:52:32
Zukunftstechnologien für den multifunktionalen Leichtbauhttp://image.papertrans.cn/k/image/545572.jpg勾引 发表于 2025-3-23 19:53:45
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545572/545572_13.png我的巨大 发表于 2025-3-24 01:09:26
Projektziele,ausgelegten Bauteile vorgegeben werden. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass die Steuerung und Programmierung dieser Funktionalitäten ausgebaut und in die bestehende Anlage integriert werden kann.Little 发表于 2025-3-24 04:01:48
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545572/545572_15.pngCupping 发表于 2025-3-24 07:01:18
Book 2020 Textilien sowie Anlagenentwicklung und -erprobung bis zur Herstellung der Bauteile mittels klassischer Großserientechnik „Umformen“ bereitgestellt. Das Verbundprojekt wurde im Rahmen der ForschungsCampus Initiative „Open Hybrid LabFactory“ durchgeführt.感染 发表于 2025-3-24 11:39:48
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545572/545572_17.pnggain631 发表于 2025-3-24 16:24:33
Wissenschaftlicher und technischer Stand zu Beginn des Vorhabens,rgestellt und unter anderem mit ihren Quellen bzw. unterschiedlichen Patenten belegt. Im Wesentlichen werden hierzu textile Legetechniken mit Versatz, Tapelegen, Stricken, Wirken, Weben und Flechten betrachtet und bezogen auf die spezielle Anwendung in komplexen Bauteilen erläutert.商店街 发表于 2025-3-24 20:49:12
Book 2020VK-Bauteilen durch die Bereitstellung eines textilen Fertigungsprozesses und die nachfolgende Herstellung kraftflussgerechter thermoplastischer Faserverbundbauteile. Hierzu wurde die gesamte Prozesskette von der C-Faser-Optimierung, über die Fertigungs- und Struktursimulation von kraftflussgerechtenAbnormal 发表于 2025-3-25 01:48:39
Entwicklung Legetechnologie,chen Funktionen bis hin zur endgültigen Umsetzung als fertige Funktionsmodule mit Integration in die Anlage. Die jeweils spezifisch notwendige Peripherie, wie z. B. Fixiereinheiten, werden ebenso wie die Bedien- und Steuerkonzepte bis hin zur Programmiersoftware berücksichtigt.