Wallow 发表于 2025-3-25 04:07:13
denen des kristallinen Siliziums abweichen, berücksichtigt werden. Nahezu alle diese abweichenden Eigenschaften lassen sich von einem grundlegenden Unterschied zwischen Si und GaAs ableiten: GaAs ist ein ., Si dagegen . (s. Abb. 3.2). Daraufhin verläuft der Absorptionskoeffizient α(λ) des GaAs überMIME 发表于 2025-3-25 11:12:57
Rainer SourenH.O., Kaliumhydrogenphthalat KHC.H.O., Amidosulf onsäure, HSO.. NH., Oxalsäure, H.C.O.. 2 H.O, oder selbst einer wässerigen Lösung von Salzsäure (wenn ihre genaue Zusammensetzungbekannt ist). Von den kristallisierten Verbindungen ist Kaliumhydrogenphthalat vorzuziehen. Es hat ein hohes Äquivalentgewfibroblast 发表于 2025-3-25 15:01:12
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545531/545531_23.png漂浮 发表于 2025-3-25 17:31:05
Rainer Sourenschen Dichtewerte auf dem sog. linearen Teil der Schwärzungskurve gefordert . Ein derartiger linearer Teil, kenntlich an einer Plateaubildung der Gradientenkurve , ist jedoch offensichtlich nicht immer gegeben (Abb. 5–6). Um so dringender war die Frage zu beantworten, inwieweit die Messung北极人 发表于 2025-3-25 21:43:45
Rainer Sourenweifelt werden, denn es werden außer dem Meßwert des zu messenden Gegenstandes auch die verschiedensten Fehler mitgemessen, deren Wert größer sein kann als der Meßwert selbst. Häufig wird der Fehler eingeengt als zufälliger Fehler allein gesehen, ohne dabei zu bedenken, daß der zufällige Fehler nur离开 发表于 2025-3-26 02:23:19
Einleitungnd Ökologen mit Kreisläufen in Ökosystemen (z.B. der Nahrungskette) und Mediziner mit dem Blutkreislauf. Auch in der Philosophie hat das Kreislaufdenken seit jeher seinen Platz.. In den Wirtschaftswissenschaften ist es insbesondere das von Quesnay entwickelte ‚Tableau économique‘, das in Analogie zuArresting 发表于 2025-3-26 07:16:02
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545531/545531_27.pngMucosa 发表于 2025-3-26 12:24:19
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545531/545531_28.pngHEW 发表于 2025-3-26 13:10:21
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545531/545531_29.png脾气暴躁的人 发表于 2025-3-26 19:43:25
Rückflußsysteme für Konsumgüterverpackungen in der Praxisreibung von Verpackungskreisläufen betreffen. Dabei steht die Beschreibung der in Deutschland bestehenden Systeme zur Rückführung der Verpackungen bzw. Verpackungsabfälle im Vordergrund.. Auf die Darstellung der strukturellen Ausgestaltung des Hinwegs von Verpackungskreisläufen wird in dieser Arbeit