表主动 发表于 2025-3-25 03:38:47
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545524/545524_21.png费解 发表于 2025-3-25 09:35:48
Preisinteresse und Informationsverhalten beim Einkauf dauerhafter Lebensmittelnitive und intentionale Elemente. Es kennzeichnet die emotionale Anziehungskraft, die vom Preis als Merkmal jedes Wirtschaftsgutes ausgeht, die bewußtgewordene Bedeutsamkeit des Preises als Kaufentscheidungskriterium und die spezifische Neigung, Aktivitäten zu ergreifen, um dieser Bedeutsamkeit des Preises Rechnung zu tragen.致词 发表于 2025-3-25 12:14:26
Die Verwendung von Gütertestinformationen im Konsumentenbereichnz bei Anbietern und Verbrauchern voraussetzt, wurden vor längerer Zeit und in nahezu allen westlichen entwickelten Wirtschaftsgesellschaften unabhängige . ins Leben gerufen. Diese sollen insbesondere durch vergleichende Warentests dazu beitragen, Informationslücken beim Konsumenten zu schließen.珐琅 发表于 2025-3-25 17:24:45
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545524/545524_24.pngoffense 发表于 2025-3-25 23:03:14
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545524/545524_25.png火光在摇曳 发表于 2025-3-26 01:08:04
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545524/545524_26.png全国性 发表于 2025-3-26 07:46:24
http://reply.papertrans.cn/55/5456/545524/545524_27.pngcollateral 发表于 2025-3-26 10:37:06
Wahlentscheidungen und Prozeßmodelle des Informationsverhaltens von Konsumenten des Entscheidungsverhaltens von Konsumenten sind. Im zweiten Teil dieses Beitrages werden dann verschiedene Modelle von Informationsprozessen — wie das disjunktive, conjunktive, lexikographische und das linear-kompensatorische Modell — mit den unterschiedlichen Wahlentscheidungen von Konsumenten in Beziehung gesetzt.CODA 发表于 2025-3-26 15:38:42
Informationsentscheidungen bei unterschiedlichen Entscheidungsobjektentte, USA, durchgeführten Experimentes. Zur Erfassung des Informationsverhaltens bei Entscheidungs-prozessen wurde eine neue Methode verwendet, die es ermöglicht, neben Ausmaß und Inhalt der Informationsbeschaffung auch deren Prozeßcharakter zu analysieren.PALSY 发表于 2025-3-26 18:16:56
Interpretation und Aussagewert mehrdimensionaler Einstellungsmodelle im Marketingllen, Entscheidungen von Marketing-Managern über den Einsatz der Marketing-Instrumente zu unterstützen. Modelle des Käuferverhaltens sind dabei für die Planung des Marketing-Mix von entscheidender Bedeutung (vgl. dazu z. B. Schulz 1972; Kroeber-Riel 1975).