Adherent 发表于 2025-3-25 06:05:16
Der konfrontative Ansatz der subversiven Verunsicherungspädagogik in der Präventionsarbeit mit rechtwieweit sie tatsächlich verbreitet waren oder sind. In der Theorie- und Methodendiskussion der Sozialpädagogik sind sie allerdings erst mit den Kontroversen um das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) und das Coolness-Training (CT) wieder stärker ins Bewusstsein der Fachöffentlichkeit gelangt. Wenn bedelegate 发表于 2025-3-25 08:33:23
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_22.pngDecongestant 发表于 2025-3-25 12:56:40
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_23.pngexpeditious 发表于 2025-3-25 16:51:30
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_24.png破译 发表于 2025-3-25 20:24:28
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_25.pngcurriculum 发表于 2025-3-26 01:28:33
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_26.png十字架 发表于 2025-3-26 04:48:38
alled partitionfunctions in statistical physics and vacuum functionals in quantum field theory) associatedwith the quantized universal enveloping algebra .(sl(2, C)) when . is a complexroot of unity of a certain degree 2. > 4. The state sum is first defined for a giventriangulation . of . and then s共栖 发表于 2025-3-26 09:53:29
http://reply.papertrans.cn/55/5453/545253/545253_28.png单调女 发表于 2025-3-26 12:37:19
Stirn an Stirn — Streiten lernen helfen: Praktische Anmerkungen zu einer fälligen Paradigmenverschiehlägigen Bericht zum Thema im Fernsehen gab. Die Fragen scheinen begleitet von einem leisen Schaudern, weil Medienmacher gern spektakuläre Szenen wählen, in denen konfrontative Pädagogik. reduziert wird auf Anschreien und Herumschubsen.NUL 发表于 2025-3-26 20:18:15
Der Einsatz konfrontativer Techniken bei Ablöseprozessen Jugendlicher in pädagogischen Maßnahmen undsich nahezu täglich mit den Fachkräften, die sie entweder liebevoll mit Pit und Pulle, Jo und Moppel, Geli und Micki oder manchmal nicht mehr ganz so liebevoll mit „Wichser“, „Schlampe“, „Penner“ oder „Arschloch“ ansprachen. Man verstand sich trotz alledem; man wusste ja um die vermeintlichen Hintergründe dieser Codierungen.