为敌 发表于 2025-3-25 03:48:36

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_21.png

泰然自若 发表于 2025-3-25 11:16:43

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_22.png

Pulmonary-Veins 发表于 2025-3-25 12:51:11

,Hierarchien über NP,führt. Außerdem wird in diesem Kapitel die Low-Hierarchie in NP eingeführt, die ein Maßstab für die Komplexität von NP-Problemen ist, die anscheinend weder in P noch NP-vollständig sind. Als ein Beispiel solcher Probleme wird später, in Kapitel 6, gezeigt, dass das Graphisomorphie-Problem low ist.

即席演说 发表于 2025-3-25 16:23:37

Textbook 2008fassende Bibliographie. Es präsentiert einige zentrale Themen und Herausforderungen der derzeitigen Forschung und ist sehr gut für Studierende der Informatik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften ab den höheren Semestern eines Bachelorstudiums geeignet..

Musculoskeletal 发表于 2025-3-25 20:38:30

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_25.png

habitat 发表于 2025-3-26 03:23:31

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_26.png

inspired 发表于 2025-3-26 05:43:04

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_27.png

Bravura 发表于 2025-3-26 10:11:36

http://reply.papertrans.cn/55/5451/545092/545092_28.png

猛烈责骂 发表于 2025-3-26 13:50:56

Das Problem des Solipsismusie ein erkenntnistheoretischer Standpunkt für das Individuum gesucht werden muß. Darauf ist auch schon im ersten Teil der Arbeit eingegangen worden. Man kann dieses Standpunkt zunächst ganz generell als solipsistisch bezeichnen. In der Philosophie hat der Solipsismus als Denktradition eine lange Ges

哎呦 发表于 2025-3-26 19:42:35

ProConAR: A Tool Support for Model-Based AR Product Configurations possible with atomic 3D objects, there is still a lack in the runtime configuration of 3D object compositions based on user needs and environmental constraints. For this, we previously developed an approach for model-based AR-assisted product configuration based on the concept of Dynamic Software
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Komplexitätstheorie und Kryptologie; Eine Einführung in K Jörg Rothe Textbook 2008 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008 Algorithmen.Fakto