偏狂症 发表于 2025-3-26 21:54:34
Die Verfeinerungmmt vorzuziehen wäre ein Algorithmus, welcher für das Auffinden einer besseren Approximation von der ersten Approximation ausgeht. Der hier beschriebene Verfeinerungsalgorithmus wird dies ermöglichen.伤心 发表于 2025-3-27 04:18:25
Der Markierungsprozessmma zum Beweis des Brouwer’schen Fixpunktsatzes verwendet werden.) Nachdem Scarf ein konstruktives Verfahren zur Bestimmung von Sperner-Simplexen entdeckt hatte, lag es nahe, ähnliche Verfahren zur Bestimmung sogenannter komplementärer Simplexe zu verwenden. (Im Teil II wird die Bestimmung von “Sperner”-Simplexen beschrieben werden.)vitreous-humor 发表于 2025-3-27 08:26:13
Das lineare Komplementaritätsproblem (q| M)antzig (1963)). Die den Basiskolonnen zugeordneten Variablen bilden die .,und man nennt sie .; die restlichen Variablen nennt man entsprechend .. Setzt man in einer expliziten Darstellung die Nichtbasisvariablen gleich Null, so heisst die Lösung . (z. B. in (4a): w = q, z = 0). Der entsprechende Punkt im Lösungsraum heisst愤世嫉俗者 发表于 2025-3-27 11:02:21
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545029/545029_34.pngArable 发表于 2025-3-27 17:16:37
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545029/545029_35.pngLUT 发表于 2025-3-27 18:17:03
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545029/545029_36.png种族被根除 发表于 2025-3-27 22:38:17
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545029/545029_37.png占线 发表于 2025-3-28 03:56:09
Technik der Triangulationeis gewisser Fixpunktsätze verwendet wurde. Diese Technik war zwar theoretisch sehr brauchbar, konnte aber im allgemeinen zu konstruktiven Zwecken nicht verwendet werden. (Man denke zum Beispiel an das “Sperner”-Lemma.)calumniate 发表于 2025-3-28 07:41:59
http://reply.papertrans.cn/55/5451/545029/545029_39.png不能和解 发表于 2025-3-28 12:28:06
Anwendungen zum nichtlinearen Komplementaritätsproblemrd die Umformung für eine allgemeinere Klasse von Problemen durchgeführt. Dabei soll speziell auf gewisse Dualitätsbeziehungen eingegangen werden. Abschliessend wird die Existenz eines Gleichgewichtspunktes für n-Personenspiele und der Brouwer’-sche Fixpunktsatz mit Hilfe der Komplementaritätstheori