fleeting 发表于 2025-3-25 05:50:08

Zelluläre Signalübertragung und Genaktivitätlzyklus determinieren (Kap.1.2). Exogene Signale leiten aber nicht nur bestimmte Phasen des proliferativen Zellzyklus ein, sondern sie bewirken auch die Induktion von Zellelimination durch apoptotischen Zelltod (Kap.1.2). Somit ist die detaillierte Kenntnis der molekularen Mechanismen zellulärer Sig

湿润 发表于 2025-3-25 09:23:54

Onkogene und Protoonkogenekogene konnten als Abkömmlinge normaler zellulärer Gene identifiziert werden, die in das Virusgenom in mutierter und dadurch aktivierter Form eingebaut worden waren (Bishop 1991). In funktioneller Analogie sind auch menschliche Onkogene als genetisch veränderte Abkömmlinge von normalen chromosomalen

我不重要 发表于 2025-3-25 14:31:31

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_23.png

glisten 发表于 2025-3-25 16:38:42

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_24.png

充气球 发表于 2025-3-25 20:33:28

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_25.png

合适 发表于 2025-3-26 01:52:25

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_26.png

大量杀死 发表于 2025-3-26 05:49:48

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_27.png

Vo2-Max 发表于 2025-3-26 10:48:43

http://reply.papertrans.cn/55/5449/544821/544821_28.png

真实的人 发表于 2025-3-26 16:38:49

Epidemiologie von Tumorenge Ausnahmen unmöglich, auf . Ebene die Ursachen von Krebserkrankungen zu identifizieren. Aus diesem Grund ist man darauf angewiesen, .typische Unterschiede in gegenüber bestimmten Agenzien verschieden stark exponierten Bevölkerungsgruppen aufzuspüren und zu quantifizieren. Dies ist die Aufgabe der

NEG 发表于 2025-3-26 18:02:35

Genetische Prädispositionen sowohl sporadisch als auch familiär bzw. entsprechend einem dominanten Mendelschen Erbgang mit unterschiedlicher Penetranz und oft erheblich variabler Expressivität auftreten können. Letzteres gilt besonders für solche Entitäten, bei denen innerhalb einer Familie Kombinationen histogenetisch oft
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Kompendium Internistische Onkologie Standards in Diagnostik und Therapie; Teil I: Epidemiologi Hans-Joachim Schmoll (Direktor der Klinik un