共同时代 发表于 2025-3-30 10:55:01
,Bedeutung des parakristallinen Zustandes für die Kolloidwissenschaft,lischen Grenzflächen in Frage kommen, so ist dem hinzuzusetzen, daß diese Grenzflächen die Folge der sie bildenden Partikel sind. Die Theorie des Parakristalls erkennt sie als Mikroparakristallite (mPC’s). Diese Partikel stellen sich als Mikrodomänen heraus mit speziellen, in der konventionellen Fes–DOX 发表于 2025-3-30 12:33:53
,Verfolgung der Mikrogelbildung in Lösungen von Makromolekülen,ndert. übermolekulare Assoziate und Gelteilchen lassen sich mit Hilfe einer Guinier-Analyse der Lichtstreuungsfunktion erfassen. Am System PVAL/Wasser konnte gezeigt werden, daß dieses bei 25 °C konzentrationsabhängige Assoziate ausbildet, deren Größe und Gewichtsanteil in Lösungen etwas höherer KonBureaucracy 发表于 2025-3-30 19:18:21
http://reply.papertrans.cn/55/5445/544413/544413_53.pngARK 发表于 2025-3-30 23:02:08
http://reply.papertrans.cn/55/5445/544413/544413_54.png博识 发表于 2025-3-31 03:20:43
http://reply.papertrans.cn/55/5445/544413/544413_55.pngIncorruptible 发表于 2025-3-31 07:55:23
http://reply.papertrans.cn/55/5445/544413/544413_56.png勤劳 发表于 2025-3-31 12:25:58
,Eine neue Meßmethode zur Untersuchung der Struktur dünner Elektrolytschichten zwischen Festkörperobe Platten gegeneinander gepreßt werden, und der Plattenabstand. Die Ergebnisse zeigen starke Abweichungen von den Forderungen der elektrostatischen DLVO-Theorie. Die Ursache dafür scheint in der sterischen Spaltdruckkomponente zu liegen, die durch eine molekulare Fernorientierung des Wassers in Grenzflächennähe erklärt wird.incarcerate 发表于 2025-3-31 13:41:57
http://reply.papertrans.cn/55/5445/544413/544413_58.png