使痛苦 发表于 2025-3-26 22:40:14

,Mögliche Komplikationen und häufige Fragen, dem Wunsch nach der hundertprozentigen Sicherheit verschiedene Schwierigkeiten auftreten können, wird diesem Thema der folgende Abschnitt (▸ Kap. 5.1) gewidmet. Das vorliegende Manual ist für eine Kurzzeittherapie konzipiert. Stehen komorbide Störungen im Vordergrund und ist die Krankheitsangst wen

针叶树 发表于 2025-3-27 04:43:24

ienten.Alle Arbeits- und Informationsblätter zum Ausdrucken Die plötzliche irrationale Angst, an einer schweren Krankheit zu leiden, hat vielleicht jeder schon einmal erlebt. Meist können wir uns mit rationalen Argumenten und notfalls einem Arztbesuch beruhigen. Menschen mit Krankheitsangst oder sog

dapper 发表于 2025-3-27 07:19:15

,Grundlagen zum Störungsbild,thalten. Als Auslöser dieser ängste gelten körperliche Empfindungen, Veränderungen oder Auffälligkeiten, die als Zeichen für die befürchtete Krankheit angeführt werden. Im Einzelfall ist das Erscheinungsbild der Hypochondrie vielfältig, wie die nachfolgenden Fallbeispiele verdeutlichen sollen.

Override 发表于 2025-3-27 09:31:30

,Mögliche Komplikationen und häufige Fragen,nfachtes Erklärungsmodell vorgestellt. Hinweise zur Verwendung des Manuals bei Patienten mit Krankheitsangst bei vorhandenen Erkrankungen befinden sich in ▸ Kap. 5.4. Abschließend erfolgen in ▸ Kap. 5.5 einige Literaturempfehlungen.

Cabinet 发表于 2025-3-27 16:52:39

http://reply.papertrans.cn/55/5444/544301/544301_35.png

coagulate 发表于 2025-3-27 18:20:11

Manualisierte Gruppen- und Einzeltherapie,n als Motivation für die anderen. Nicht zuletzt ist die Gruppentherapie aber auch eine sehr ökonomische Möglichkeit, Psychoedukation zu betreiben. Dass der Vermittlung von Informationen zur Krankheitsangst eine große Bedeutung zukommt, wurde bereits beschrieben.

露天历史剧 发表于 2025-3-27 21:57:06

http://reply.papertrans.cn/55/5444/544301/544301_37.png

进步 发表于 2025-3-28 05:45:43

10楼

Affirm 发表于 2025-3-28 09:06:25

10楼

incite 发表于 2025-3-28 12:30:27

10楼
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst; Gaby Bleichhardt,Florian Weck Book 20102nd edition Springer-Verlag Berl