Albumin 发表于 2025-3-23 10:25:08
Textbook 2006ding of natural language (analysis), the rational reasoning over knowledge bases, or the g- eration of natural language expressions from formal representations. This book presents a method for the semantic representation of natural l- guage expressions (texts, sentences, phrases, etc. ) which can beRepetitions 发表于 2025-3-23 13:59:10
http://reply.papertrans.cn/55/5441/544027/544027_12.pngvisual-cortex 发表于 2025-3-23 21:28:46
Diese Forderung richtet sich im Grunde gegen eine bis heute dominierende Tradition der Germanistik: unter Mißachtung der, jede Wissenschaft determinierende, vorwissenschaftlichen Interessenlage war die herkömmliche ›Wissenschaft von deutscher Sprache und Literatur‹ ausschließlich auf ihr Objekt fix可互换 发表于 2025-3-23 23:09:45
http://reply.papertrans.cn/55/5441/544027/544027_14.pngAdditive 发表于 2025-3-24 02:47:26
graphischen, historischen und sozialen Komponente des Lexikons durch die Wortgeographie, -geschichte und -Soziologie hat diesem Ziel, obwohl sie anderen Erkenntnisinteressen entsprang, ebenso gedient wie moderne Forderungen, Sprache als ›architektonisch‹ strukturiertes ›Diasystem‹ (E. Coseriu 1970,成绩上升 发表于 2025-3-24 08:33:25
http://reply.papertrans.cn/55/5441/544027/544027_16.pngInscrutable 发表于 2025-3-24 13:41:18
graphischen, historischen und sozialen Komponente des Lexikons durch die Wortgeographie, -geschichte und -Soziologie hat diesem Ziel, obwohl sie anderen Erkenntnisinteressen entsprang, ebenso gedient wie moderne Forderungen, Sprache als ›architektonisch‹ strukturiertes ›Diasystem‹ (E. Coseriu 1970,Lasting 发表于 2025-3-24 17:53:17
n L. . (.. . 354) hervorgeht, daß ein Metall vom Atomgew. 72 gleich dem Arsen „leicht flüssig und flüchtig“ sein müsse, im Gegensatz zu dem auf einem absteigenden Ast der Kurve befindlichen Titan. Auch die Meinung von D. . (1. c. S. 202), daß Ekasilicium vorzugsweise in solchen Mineralien vor潜伏期 发表于 2025-3-24 22:05:07
http://reply.papertrans.cn/55/5441/544027/544027_19.pngincubus 发表于 2025-3-25 02:29:09
in the German question. Whether these interests represent the opinion of most of the expellees and whether the expellee associ ations in fact speak for many voters is another matter. Why are these questions rarely posed? Why, despite the economic and social integration of the expellees, do the East German H978-94-010-3247-6978-94-010-3245-2