JOG 发表于 2025-3-25 06:52:38
Entstelltes Idealon Kleists Essay ›Über das Marionettentheater‹ liefert dafür die vielzitierte Parabel der Vertreibung aus dem Paradies. Gleichzeitig präsentiert der kurze Text im Bild der anmutigen Marionette eine gültige Formel graziöser Bewegung. Das Hauptmerkmal dieser Formel ist, so scheint es zunächst, das Anttooth-decay 发表于 2025-3-25 10:25:56
Zerstreuungenische eines Philosophen, der ein neues System ersann, u einzelne Hauptgedanken auf zerstreute Papiere niederschrieb« (DKV IV, 139).. Am 16. August 1800 berichtet er nach nur wenigen Tagen Aufenthalt in Berlin an Wilhelmine von Zenge, er sei »überzeugt, daß wenn man die Augenblicke der Zerstreuung zu放肆的我 发表于 2025-3-25 13:48:29
http://reply.papertrans.cn/55/5434/543398/543398_23.png过时 发表于 2025-3-25 16:15:36
Zur Funktion der ›Schauspiele‹ in Kleists Erzählungenen.. Dies nimmt nicht Wunder, denn, als ›Jeronimo und Josephe‹ vermutlich im August 1806 abgeschlossen wurde, hatte Kleist bereits ›Die Familie Schroffenstein‹ veröffentlicht, mindestens eine Fassung des ›Robert Guiskard‹ verworfen und verbrannt, wohl beträchtliche Teile des ›Amphitryon‹ geschriebenExpostulate 发表于 2025-3-25 20:41:00
http://reply.papertrans.cn/55/5434/543398/543398_25.png媒介 发表于 2025-3-26 01:06:04
»Unmassgebliche Bemerkungen«ionalen Bewegung in Deutschland entwickeln werde, aus. Er verband diese Rückkehr kurz nach der des Königs und des Hofes, die Berlin wieder zur Residenzstadt machte, mit hohen Erwartungen: vielleicht, zur Sicherung seiner Existenz, im Staatsdienst angestellt zu werden, doch wohl mehr, interessierte VAntecedent 发表于 2025-3-26 05:37:11
http://reply.papertrans.cn/55/5434/543398/543398_27.png比赛用背带 发表于 2025-3-26 12:19:30
http://reply.papertrans.cn/55/5434/543398/543398_28.pngconsolidate 发表于 2025-3-26 14:10:27
Als tanzten sie nach Kleists Choreographieotential eingeschrieben. »Ein zweiter Dialog der Gesten verdoppelt«, so Paul de Mans Lektüre von Kleists ›Über das Marionettentheater‹, »den der Worte, aber die Parallelität zwischen beiden ist weit davon entfernt, eindeutig zu sein.«. Was in Kleists Texten zu lesen ist, ist das Nie-Geschriebene, wa大沟 发表于 2025-3-26 20:24:53
»— — Ei so wollt ich, dass ihr der Gürtel platzte!«or ihm nieder, als ob sie ein Blitz nieder geschmettert hätte!« (BKA I/6, 17) Dies berichtet der vermeintliche Vater Käthchens, Theobald, den Richtern im ersten Akt von Kleists Drama. Doch damit nicht genug des Verlusts der Körper-Beherrschung — so.sie liegt daraufhin wie »auf dem Todbett, in der Gl