音乐学者 发表于 2025-3-25 07:08:22

Geschichte deutscher Kleinparteien,Parteien. Neben den „großen“ (SPD, KPD, CDU, FDP) gründeten sich schon in den ersten Jahren nach dem verheerenden Krieg zahlreiche kleinere Vereinigungen, die zunächst vor allem regionale Bedeutung besaßen, später an Einfluss verlieren sollten.

Immunization 发表于 2025-3-25 09:15:53

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_22.png

accessory 发表于 2025-3-25 14:04:37

Nicht-etablierte Kleinparteien,en Verbänden. So entstand unter maßgeblicher Beteiligung einer „Gruppe Ökologie” im Juli 1975 der Bund für Natur- und Umweltschutz Deutschland (BNUD), dessen Vorsitz wenige Monate später Herbert Gruhl übernahm.. Der CDU-Politiker aus Hannover saß von 1969 an im Deutschen Bundestag und führte dort die Fraktions-Arbeitsgruppe für Umweltvorsorge.

CULP 发表于 2025-3-25 19:04:13

Book 2004 erstaunliche Konstanz auf. Kleinen Parteien gelingt es nur selten, sich dauerhaft im Bundestag oder auf Landesebene einzurichten, und sie sind selten Gegenstand politikwissenschaftlicher Untersuchungen. ..Andreas Schulze analysiert am Beispiel der Ökologisch-Demokratischen Partei, der Deutschen Soz

tinnitus 发表于 2025-3-25 22:20:33

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_25.png

小木槌 发表于 2025-3-26 01:09:20

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_26.png

相一致 发表于 2025-3-26 04:51:39

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_27.png

HOWL 发表于 2025-3-26 10:49:43

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_28.png

Carminative 发表于 2025-3-26 14:03:27

http://reply.papertrans.cn/55/5434/543374/543374_29.png

物质 发表于 2025-3-26 18:24:03

Andreas SchulzeGalicians, she was forced to move many times, first from Galicia to Madrid, then to Cuba, then briefly back to Spain via Mexico and the United States, and likely dying in Paris during the Nazi occupation. This chapter attempts to recover part of the history of this once well-known but today largely
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Kleinparteien in Deutschland; Aufstieg und Fall ni Andreas Schulze Book 2004 Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 Bündnis 90.Bündnis 90/Die G