indices 发表于 2025-3-26 23:10:43

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_31.png

Ingratiate 发表于 2025-3-27 03:42:30

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_32.png

固定某物 发表于 2025-3-27 07:11:19

Anfechtung und Drohung,ich, er möchte für Samstag 10 dz Kotelett. Schlau wundert sich zwar über die Menge, da aber Bierbauch oft große Bestellungen für Gartenfeste aufgegeben hat, liefert er ihm die 10 dz Kotelett und gleichzeitig die Rechnung über 9.500 DM. Bierbauch ist erschrocken und erklärt, er fechte seine Willenser

anatomical 发表于 2025-3-27 10:20:46

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_34.png

groggy 发表于 2025-3-27 14:38:05

,Wesentliche Bestandteile und Zubehör,zahlt. Die Autoverwertung Hornung baut ihm einen Austauschmotor für 2.000 DM ein und behält sich ebenfalls bis zur Zahlung das Eigentum vor. Auf den Motor hat Schnell 200 DM angezahlt. Nachdem Hornung kein Geld von Schnell bekommt, tritt er vom Vertrag zurück und verlangt den Motor heraus. Schubert,

CHANT 发表于 2025-3-27 21:07:18

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_36.png

nascent 发表于 2025-3-27 23:20:11

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_37.png

debunk 发表于 2025-3-28 02:14:02

Vertragsstrafe,Lauf zum Festpreis von 250.000 DM auszuführen. Im individuell ausgefüllten Bauvertrag wird festgesetzt, daß der Rohbau bis zum 1. 4.1988 beendet sein muß. Für jeden Kalendertag Verzögerung ist eine Vertragsstrafe von 500 DM vereinbart. Am 2. Mai übergibt Kuhn den Rohbau und stellt die Rechnung über

IRK 发表于 2025-3-28 09:49:57

Kauf auf Probe, sich mit dem Fahrzeug zufrieden. Als ihm das Autohaus Fruchtig den gleichen Typ für 22.000 DM anbietet, bringt Möller den VW Golf zu Schubert zurück. Schubert ist empört und erklärt, ein Rücktrittsgrund sei nicht gegeben, da Möller mit dem Fahrzeug zufrieden sei. Wie ist die Rechtslage?

投射 发表于 2025-3-28 13:10:50

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543233/543233_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Klausuren Bürgerliches Recht; Wolfgang Freiherr Stetten Book 1988Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden 1988 Anfechtung.BGB.Bedingun