NAG 发表于 2025-3-25 05:39:40

Josef Honerkamp,Hartmann Römertus (DM) zu unterscheiden. Akute und Langzeitfolgen können sowohl für das Kind (Fehlbildungen, Plazentainsuffizienz, IUFT, Frühgeburtlichkeit, Makrosomie, Stoffwechselanpassungsstörungen, Atemnotsyndrom, Diabetes in der Kindheit) als auch für die Mutter (Infektionen/Pyelonephritis, Präeklampsie/Ekla

anesthesia 发表于 2025-3-25 11:31:46

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543216/543216_22.png

reaching 发表于 2025-3-25 13:10:06

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543216/543216_23.png

太空 发表于 2025-3-25 16:26:13

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543216/543216_24.png

性冷淡 发表于 2025-3-25 20:21:15

,Der starre Körper, Bewegung eines Körpers beschreibt, dessen Gestalt und Ausdehnung im physikalischen Kontext keine Rolle spielen. Für ein rollendes Rad ist eine solche Idealisierung sicher nicht angemessen. Hier wird man ein anderes idealisiertes mechanisches System zur Beschreibung verwenden müssen, nämlich den sog

同音 发表于 2025-3-26 00:16:34

Lineare Schwingungen,orm (mit . = (..,...,..)).hat. Die Bewegungsgleichungen, die als Lagrangesche Gleichungen aus dieser Lagrange-Funktion folgen, sind im allgemeinen sehr komplizierte nicht-lineare Differentialgleichungen, die nur numerisch zu lösen sind.

反省 发表于 2025-3-26 05:23:41

http://reply.papertrans.cn/55/5433/543216/543216_27.png

dithiolethione 发表于 2025-3-26 10:40:53

Anwendungen der Thermodynamik,g zu erklären, Begriffe eingeführt wie Entropie ., Druck ., Temperatur . und chemisches Potential μ. Wir haben diese Größen auch Zustandsvariablen genannt und die Menge der Zustandsvariablen wurde strukturiert durch die Gibbssche Fundamentalform.denn diese Differentialform gibt nicht nur an, in welc

cluster 发表于 2025-3-26 16:13:42

,Elemente der Strömungslehre, insbesondere gesehen, wie sich aus der Kenntnis eines thermodynamischen Potentials alle übrigen Zustandsvariablen eines Gleichgewichtssystems berechnen lassen. Ferner haben wir Bedingungen für Vorliegen und Stabilität von Gleichgewichtszuständen formuliert.

自作多情 发表于 2025-3-26 19:50:34

Elektrostatik,n Kraftgesetzen, die in Abschn. 2.3 aufgezählt werden, haben wir in aller Ausführlichkeit bisher das Newtonsche Gravitationsgesetz und die linearen Kraftgesetze für kleine Schwingungen eines Mehrteilchensystems um seine Gleichgewichtslage untersucht.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Klassische Theoretische Physik; Eine Einführung Josef Honerkamp,Hartmann Römer Textbook 19933rd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1