JOT 发表于 2025-3-28 17:34:27

Reformpädagogik und Klassikerer Johann Gläser 1907 propagiert hat. Zeitgleich scheint aber die zunehmende Orientierung an Standards gerade nicht vom einzelnen Kind ausgehen zu können. Ein erstes Beispiel dafür, dass Reformpädagogik zu einer Betrachtung, die den Bruch ebenso wie den Widerspruch, das Ambivalente ebenso wie das Entschiedene zu berücksichtigen versucht, einlädt.

Fallibility 发表于 2025-3-28 18:57:52

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_42.png

calumniate 发表于 2025-3-29 02:29:30

Johann Friedrich Herbart (1776–1841)dabei die Bildsamkeit des Menschen, die „Vernunftgemäßheit“ das Ziel. Durch „erziehenden Unterricht“ wird der Mensch zur „Charakterstärke der Sittlichkeit“ geführt, damit individuelles Wohl und Gemeinwohl sich als wechselseitig bedingende Lebensqualitäten entfalten können.

Antarctic 发表于 2025-3-29 06:49:54

al perspective. It begins by defining the role of gastronomy in the premodern period, i.e. before the industrial revolution, and identifies four of the largest concentrations of taverns, inns, pubs, etc. found in cities prior to the eighteenth century. It then explores gastronomy and urban space in

hegemony 发表于 2025-3-29 10:12:24

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_45.png

未完成 发表于 2025-3-29 12:16:14

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_46.png

尽管 发表于 2025-3-29 19:12:27

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_47.png

Measured 发表于 2025-3-29 23:42:26

Fritz Osterwalderh results in symptoms of nausea, early satiety, postprandial fullness, gastroesophageal reflux, abdominal pain, and often vomiting. Gastroparesis represents a disorder of neuromuscular dysfunction and is typically described to encompass three broad categories: diabetic, postsurgical, and idiopathic.

贪婪的人 发表于 2025-3-30 01:44:37

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_49.png

FEAT 发表于 2025-3-30 05:22:34

http://reply.papertrans.cn/55/5432/543189/543189_50.png
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Klassiker der Pädagogik; Die Bildung der mode Bernd Dollinger Book 2011Latest edition VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmed