Perineum 发表于 2025-3-28 16:43:05
http://reply.papertrans.cn/55/5429/542829/542829_41.pngAids209 发表于 2025-3-28 20:27:53
,Sedation, Analgesie und Anästhesie für diagnostische Eingriffe,v. a. bei jüngeren Kindern — nur unter Sedation oder Anästhesie durchgeführt werden. Da Anästhesisten häufig für die Betreuung dieser Kinder herangezogen werden, müssen sie mit den Schwierigkeiten, die auftreten können, vertraut sein. Die rein anästhesiologischen Probleme stehen dabei weniger im Vor压迫 发表于 2025-3-29 01:31:56
,Anästhesieausrüstung und Überwachung,nzuführen. Reiner Sauerstoff kann — auch bei einer kurzfristigen Verabreichung (Stunden) — eine toxische Wirkung auf die Retina des Frühgeborenen haben. Wird Sauerstoff in hoher Konzentration (> 50–60 %) während längerer Zeit (> 12–24 h) verabreicht, wirkt er unabhängig vom Alter des Patienten lunge群居动物 发表于 2025-3-29 06:28:07
Techniken,r Verfügung steht, diese Salbe einwirken zu lassen (mindestens 1 h), kann man mit einer dünnen Nadel 0,1–0,2 ml Lidocain 0,5–1 % eine intrakutane Quaddel setzen. Wird das Lidocain vor der Injektion auf Raumtemperatur aufgewärmt, ist es weniger schmerzhaft.伸展 发表于 2025-3-29 08:39:35
http://reply.papertrans.cn/55/5429/542829/542829_45.png中和 发表于 2025-3-29 15:28:14
http://reply.papertrans.cn/55/5429/542829/542829_46.png善辩 发表于 2025-3-29 18:20:36
http://reply.papertrans.cn/55/5429/542829/542829_47.png盲信者 发表于 2025-3-29 22:49:01
Book 19951st edition den praktischen Problemen der Kinderanästhesie konfrontiert sind. Zudem soll es Anästhesisten in Ausbildung den Einstieg in dieses Spezialfach erleichtern. Das übersichtliche Layout und zahlreiche tabellarische Zusammenfassungen vermitteln physiologische und anatomische Fakten und geben zugleich koWATER 发表于 2025-3-30 00:41:06
http://reply.papertrans.cn/55/5429/542829/542829_49.png连词 发表于 2025-3-30 05:01:00
Blut und Blutersatz,ühgeborenen um 90 ml/kg einpendeln. Das relative Blutvolumen nimmt mit dem Wachstum ab und beträgt bei Säuglingen und älteren Kindern ca. 70 ml/kg. Das Plasmavolumen variiert zwischen 35 und 55 ml/kg, der exakte Wert kann aus dem Hämatokrit und dem Blutvolumen berechnet werden.