最有利 发表于 2025-3-25 04:39:10

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_21.png

Nomogram 发表于 2025-3-25 09:50:12

Das Spannungsverhältnis von Zurückweisung und Ausweitung des Experiments nach Wundts einzelwissenscheben, auch die sog. ‚höheren‘ psychischen Prozesse der experimentellen Analyse zu erschließen. Prototypischer Vertreter der erstgenannten Option ‚Zurückdrängung des Experiments‘ ist W. Dilthey mit seiner Konzeption einer ‚geisteswissenschaftlichen‘ oder ‚verstehenden‘ Psychologie. Für die andere Opt

Aura231 发表于 2025-3-25 14:30:14

Kind und Entwicklung in der Antike und im Mittelalterlauf erkennbar sind, findet man in einer Schrift, die nicht unmittelbar von der Seele handelt, nämlich in der ‚Nikomachischen Ethik’. Aristoteles zählt zu den Tugenden, die Voraussetzungen für ein glückseliges Leben sind, u. a. die Freundschaft. Die verschiedenen Formen von Freundschaft klassifizier

运动性 发表于 2025-3-25 19:08:50

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_24.png

古文字学 发表于 2025-3-25 23:04:36

Zentren, Schulen und Richtungen der Entwicklungspsychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundertesultiert teilweise aus dieser doppelten Anbindung. Zeitlich ist die Wiener Schule relativ gut eingrenzbar. Ihr Beginn kann auf die Berufung K. Bühlers nach Wien im Jahre 1922, ihr Ende auf den Einmarsch Hitlers in Österreich und die Verhaftung Bühlers im Jahre 1938 angesetzt werden.

冰雹 发表于 2025-3-26 00:52:39

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_26.png

跳脱衣舞的人 发表于 2025-3-26 06:45:37

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_27.png

激怒 发表于 2025-3-26 09:14:54

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_28.png

现存 发表于 2025-3-26 13:32:40

http://reply.papertrans.cn/55/5425/542484/542484_29.png

思考 发表于 2025-3-26 17:27:15

https://doi.org/10.1007/978-3-531-92423-6Entwicklung; Entwicklungspsychologie; Geschichte der Psychologie; Gesellschaft; Individuum; Leib-Seele-Pr
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Kernprobleme in der Geschichte der Psychologie; Georg Eckardt Textbook 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesb