付出 发表于 2025-3-25 04:15:32
Persönlichkeitsstörungenchst gilt es zu definieren, was die Persönlichkeit ausmacht. Die Persönlichkeit kann definiert werden als Summe aller psychischen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die dem Einzelnen seine unverwechselbare Individualität verleihen. Eine hiervon zu unterscheidende Persönlichkeitsstörung liegt nur daEPT 发表于 2025-3-25 09:44:36
http://reply.papertrans.cn/55/5422/542171/542171_22.pngCROAK 发表于 2025-3-25 12:29:30
Delires ist eine Störung des Bewusstseins. Gleichzeitig bestehen Beeinträchtigungen verschiedener kognitiver Funktionen, und es können Veränderungen der Stimmung, der Wahrnehmung und des Verhaltens auftreten. Alle diese Veränderungen entwickeln sich rasch über einen Zeitraum von Stunden oder Tagen. Prodro飞镖 发表于 2025-3-25 16:15:25
http://reply.papertrans.cn/55/5422/542171/542171_24.png招待 发表于 2025-3-25 23:54:40
Chemiethoxy) ethanol] fumarat (2:1) (Salz). In den Tabletten liegt es als Fumarat, also als Salz, vor. Alle Dosen und Tablettenstärken sind in Milligramm der Base und nicht des Fumarats ausgedrückt. Die Summenformel von Quetiapin ist C.H.N.O.S.:C.H.O.. Das Molekulargewicht beträgt 883,1 (Fumarat). Die Sub公社 发表于 2025-3-26 02:50:19
Pharmakodynamikosen liegt eine Überfunktion dopaminerger Strukturen des zentralen Nervensystems (ZNS) vor. Anhand der Neuroanatomie bestehen vier wesentliche dopaminerge Bahnen im zentralen Nervensystem, wodurch sowohl die therapeutischen Effekte als auch die Nebenwirkungen der Neuroleptika vermittelt werden könneMelodrama 发表于 2025-3-26 06:36:37
Hans-Peter Volzces with variable exponents.Presents papers on topics from L.This book features original research and survey articles on the topics of function spaces and inequalities. It focuses on (variable/grand/small) Lebesgue spaces, Orlicz spaces, Lorentz spaces, and Morrey spaces and deals with mapping prope巧思 发表于 2025-3-26 09:36:08
http://reply.papertrans.cn/55/5422/542171/542171_28.png粘 发表于 2025-3-26 12:41:45
http://reply.papertrans.cn/55/5422/542171/542171_29.png规范就好 发表于 2025-3-26 18:29:02
Siegfried Kaspern 4.1 we define the Besov spaces ., and present their theory in a way that suits our purposes. In Section 4.2 the Lizorkin—Triebel spaces . are defined, and then most of the section is devoted to a proof of the fact that this scale of spaces contains the spaces ., in fact .=L. for 1 < . < ∞. This re