夜晚 发表于 2025-3-28 14:45:40
http://reply.papertrans.cn/55/5415/541435/541435_41.png草率女 发表于 2025-3-28 22:00:32
H.-G. Rechenbergerpredictable world of innovation cascades, after incorporating the analysis of radical innovation in the last three decades. Innovation cascades are long series of radical innovations in one or in related technological domains. Two types of innovation cascades are distinguished in the paper: those em出生 发表于 2025-3-29 02:13:19
http://reply.papertrans.cn/55/5415/541435/541435_43.png增强 发表于 2025-3-29 04:11:29
http://reply.papertrans.cn/55/5415/541435/541435_44.png有毒 发表于 2025-3-29 10:22:09
http://reply.papertrans.cn/55/5415/541435/541435_45.pngKEGEL 发表于 2025-3-29 14:26:39
http://reply.papertrans.cn/55/5415/541435/541435_46.png疯狂 发表于 2025-3-29 17:33:46
Die Beendigung der Behandlungfestgesetzt werden. Damit ist von vornherein die Beendigung der Behandlung ins Auge gefaßt. Während in der Analyse i. e. S. eine Triebbefreiung und eine Änderung der Charakterstruktur intendiert wird, so ist das Ziel der Kurzpsychotherapie wesentlich bescheidener. Symptomminderung, bzw. -aufhebung sollte uns als Behandlungsziel vorschweben.HARP 发表于 2025-3-29 22:31:24
Widerstandeiten vorzuweisen. Sie wollen lieber körperlich krank als psychisch gestört sein. Dieser allgemeine Widerstand stellt sich jeglicher psychotherapeutischen Arbeit entgegen. Er macht sich nicht nur im Umgang mit Patienten, sondern auch in der Begegnung mit somatisch orientierten Kollegen bemerkbar.袭击 发表于 2025-3-30 03:00:35
Die Mehrpersonensituationassiver als in der Zweiersituation, d. h. wir überlassen dem Patienten und seinem Angehörigen die Initiative und die Entscheidung. Dabei registrieren wir sorgfältig, wie der Patient mit seinem Angehörigen und dieser mit dem Patienten umgeht. Vielleicht werden wir ganz bestimmte Beobachtungen machen können.Indecisive 发表于 2025-3-30 05:23:44
Erstgespräch Die Tatsache, daß auch der Untersucher — der Arzt — ein Subjekt ist, ein Mensch mit Hoffnungen, Erwartungen, ganz bestimmten Assoziationen, die sich quasi von selbst einstellen und sein Gegenüber — der Kranke — diese Tatsache stets bewußt und unbewußt in Rechnung stellt, muß Beachtung finden.