水土 发表于 2025-3-26 22:28:07

Die Respirationsorgane,vorher erwärmen. Man übersieht dann die Epiglottis, den Kehlkopfeingang und die Stimmbänder. Fremdkörper, die bei Mundoperationen oder während der Narkose hineingerutscht sind, können auf diese Weise unter Kontrolle des Auges herausgeholt werden.

tympanometry 发表于 2025-3-27 03:55:25

,Der Ösophagus, und in den Magen hineinschauen. Durch Reflexion in einem schräg gestellten Spiegelchen kann man Bilder von der kleinen Kurvatur und vom Pylorus erhalten. Die Technik ist schwierig und erfordert die Hand eines sehr geübten Untersuchers. Die Deutung der Bilder ist in den meisten Fällen möglich.

CRATE 发表于 2025-3-27 07:22:32

Der Magen, von der Ausdehnung und Füllung des Magens machen, und man kann die Tumoren des Magens fühlen, wenn sie groß genug sind. Um mit diesen Methoden mehr zu erreichen, muß man ein vielgeübter Untersucher sein.

Debark 发表于 2025-3-27 09:56:13

Die Nieren, Oberbauchgegend in die Tiefe tastet. Die wesentlichen Aufschlüsse über die Erkrankungen der Nieren gibt uns die Untersuchung des Sekretionsproduktes der Nieren, des Urins. Da aber der Urin auch die Stoffwechselschlacken vieler anderer Organe enthält, so gestattet uns seine Untersuchung auch Schlüsse auf den Zustand anderer Organe.

线 发表于 2025-3-27 15:56:02

http://reply.papertrans.cn/55/5413/541297/541297_35.png

Collision 发表于 2025-3-27 19:10:22

http://reply.papertrans.cn/55/5413/541297/541297_36.png

Pandemic 发表于 2025-3-28 01:03:52

http://reply.papertrans.cn/55/5413/541297/541297_37.png

BRINK 发表于 2025-3-28 02:34:54

Das Blut,d von der Leber und der Muskulatur geregelt wird und dann die Hormone der Drüsen mit innerer Sekretion und die Abwehrkörper, die Immunitätssubstanzen des Körpers gegenüber fremdem Eiweiß und Bakterientoxin.

发表于 2025-3-28 08:33:31

http://reply.papertrans.cn/55/5413/541297/541297_39.png

繁荣地区 发表于 2025-3-28 11:18:50

http://image.papertrans.cn/k/image/541297.jpg
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Kursus der klinischen Untersuchungsmethoden für Studierende der Zahnheilkunde; Gerhard Denecke Book 1926 Springer-Verlag Berlin Heidelberg