自作多情 发表于 2025-3-23 11:34:06
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541282/541282_11.png颠簸地移动 发表于 2025-3-23 17:04:30
Jessica Claus,Carsten Fechner,Annette Zimpfer,Andreas ErbersdoblerTonoplast und die Beeinflussung der Permeabilität dieser Membranen durch Außenfaktoren. Die hierzu angewandten Methoden gehen von Messungen der Nettoaufnahme an Ionen, über Bestimmung von Influx und Efflux bis zur Bestimmung der elektrochemischen Potentialdifferenz zwischen Zellsaft und Außenlösung.灰心丧气 发表于 2025-3-23 19:31:18
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541282/541282_13.pngAVERT 发表于 2025-3-23 23:26:25
Jessica Claus,Carsten Fechner,Annette Zimpfer,Andreas Erbersdoblern unterscheidenden Einzelmerkmale durch sich summierende Kleinmutationen zustande gekommen sein müssen. Zuweilen findet man aber auch klar mendelnde Gene, die größere Unterschiede bewirken; sie müssen also auf größeren Mutationsschritten beruhen (z. B. bei Arten der Gattungen .; .). Es fragt sich daENACT 发表于 2025-3-24 02:36:08
Jessica Claus,Carsten Fechner,Annette Zimpfer,Andreas Erbersdoblerfahren, nämlich der gedanklichen Analyse mikro- und makroskopischer physiologischer Vorgänge, kommt immer stärker die elektronenoptische Arbeitsweise hinzu. In mehreren Arbeiten aus verschiedenen Gebieten sind uns die Brauchbarkeit und auch manche — vielleicht überwindbare — Mängel der Übermikroskop使厌恶 发表于 2025-3-24 07:15:36
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541282/541282_16.png大炮 发表于 2025-3-24 14:39:43
Jessica Claus,Carsten Fechner,Annette Zimpfer,Andreas Erbersdoblertung. Es sei daher auch hier auf die zusammenfassende Darstellung . (1942) verwiesen, die dem Fernerstehenden einen guten Überblick über das Schrifttum vermittelt. Von systematischen Arbeiten können hier nur solche berücksichtigt werden, in denen das genetische Moment eine besondere Rolle spielt. Da手榴弹 发表于 2025-3-24 17:56:54
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541282/541282_18.pngfodlder 发表于 2025-3-24 20:15:00
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541282/541282_19.png开头 发表于 2025-3-25 02:19:02
Textbook 2021nheitlich gegliedert dargestellt. Makroskopie, Histologie, Ätiologie und Pathogenese werden in Stichpunkten beschrieben und am Ende gibt es eine klinische Kurzinfo zum Krankheitsbild und ein Fallbeispiel..Zum Auffrischen gibt es vorab ein Kapitel über die Histo-Grundlagen. Damit haben Sie alles beis