光亮 发表于 2025-3-23 13:07:13
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_11.png和平主义者 发表于 2025-3-23 14:19:16
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_12.pngPANEL 发表于 2025-3-23 19:23:56
Mathias Mayer,Jens Tismarsische Mechanik. Das war und ist auch heutzutage noch ein bewundernswertes, geschlossenes Stück unseres Wissens. Diese Physik wurde während des 18. und 19. Jahrhunderts weiter entwickelt und in erstaunlichem Maße zur Vollendung gebracht. Man konnte eine große Klasse von Naturphänomenen äußerst genauinfarct 发表于 2025-3-23 23:52:51
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_14.pngFester 发表于 2025-3-24 05:40:10
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_15.pnghabile 发表于 2025-3-24 10:15:34
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_16.pngImmunization 发表于 2025-3-24 13:18:09
,Italienische Kunstmärchen im 16. und 17. Jahrhundert,Märchenliteratur gegeben hat. Ein folgenreiches Beispiel: »Amor und Psyche« von Apuleius (Fehling). Trotzdem wird im allgemeinen als erster Märchenautor der europäischen Literatur ein Italiener namhaft gemacht: .. Nur ist dieser Name wahrscheinlich ein Pseudonym oder ein Spitzname; er bedeutet »Wort联邦 发表于 2025-3-24 16:44:35
,Französische Kunstmärchen im 17. und 18. Jahrhundert,er die Gemüter der gelehrten Welt erregenden »Querelle« vertrat Perrault den Standpunkt der Modernen und eines historisch relativen Schönheitsideals. Er wandte sich damit gegen Boileau und die Verfechter der Alten, die die Orientierung an der Antike zum definitiven Vorbild erklärten. In den vier Bän使高兴 发表于 2025-3-24 20:33:08
,Deutsche Kunstmärchen im 18. und 19. Jahrhundert, 18. Jahrhundert allenfalls als Vorgeschichte des ›eigentlichen‹ Kunstmärchens berücksichtigen. Daß das Kunstmärchen aber keine genuin deutsche, sondern eine europäische Gattung ist, in der die französische Tradition des conte des fées lange Zeit maßgeblich war, wurde vergleichsweise spät reflektier流浪 发表于 2025-3-25 00:08:05
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541227/541227_20.png