JAMB 发表于 2025-3-25 04:07:29
Jens Tismarlichkeit und Literaturdidaktik. Darauf folgt ein Überblick über mögliche Formen des Forschenden Lernens, die sich in der literaturwissenschaftlichen Lehre realisieren lassen. Beispiele aus Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sollen dies illustrieren. Die Ausführungen schließen mit einer Disk移动 发表于 2025-3-25 09:24:26
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541226/541226_22.png施舍 发表于 2025-3-25 14:26:05
Jens Tismarlichkeit und Literaturdidaktik. Darauf folgt ein Überblick über mögliche Formen des Forschenden Lernens, die sich in der literaturwissenschaftlichen Lehre realisieren lassen. Beispiele aus Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sollen dies illustrieren. Die Ausführungen schließen mit einer Disk狂乱 发表于 2025-3-25 18:06:29
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541226/541226_24.png凹室 发表于 2025-3-25 22:45:40
Definition, und »Kunstpoesie« vgl. Jolles S. 221 ff.). Im alltagssprachlichen Wortgebrauch werden als Kunstmärchen zuerst Märchen von Dichtern verstanden, was durch Anthologie-Titel wie »Deutsche Dichtermärchen von Goethe bis Kafka« oder »Märchen deutscher Dichter« nachdrücklich eingeprägt wird.鸟笼 发表于 2025-3-26 00:15:12
http://reply.papertrans.cn/55/5413/541226/541226_26.pngLedger 发表于 2025-3-26 04:55:14
,Französische Kunstmärchen im 17. und 18. Jahrhundert,tete Forderungen an die Literatur ab. Ein wesentlicher Wertmaßstab ist für ihn der moralische Nutzen. Den findet er sogar in heimischen schlichten Ammenmärchen und vermag eine Überlegenheit antiker Sagen und Fabeln trotz deren zugegeben höheren Kunstfertigkeit nicht zu entdecken.BUMP 发表于 2025-3-26 08:43:53
,Europäische Kunstmärchen im 19. und 20. Jahrhundert,Wendungen des Alten Testaments und englischer Kinderverse anklingt. So gewiß diese Simplizität das Resultat einer bewußten Stilanstrenung darstellt, so sicher halten sich Wildes Märchen der Volksmärchen-Naivität fern.Limpid 发表于 2025-3-26 15:09:21
,Deutsche Kunstmärchen im 18. und 19. Jahrhundert,n in neun Teilen unter dem Warentitel »Das Cabinet der Feen« heraus. Die Erzählsammelreihe »Abendstunden« ist vom siebten bis neunten Teil (1767–1769) auf Feenmärchen konzentriert. (Näheres zur Rezeption frz. Feenmärchen in Deutschland findet man bei Benz, Fink und Hillmann.)四牛在弯曲 发表于 2025-3-26 18:40:40
,Europäische Kunstmärchen im 19. Jahrhundert 1. Romantik,hnen war . eine programmatische Ausdrucksform ihrer Poesie, in . Formulierung: gleichsam Kanon der Poesie. Der absichtsvoll literarische Charakter dieser Märchen scheint einzulösen, was die Bezeichnung ».märchen« scheinbar verspricht.