agitate 发表于 2025-3-23 11:59:06
Ulrike Wohlerf nineteenth-century presidents faded from national life after completing their tenure. Sometimes this was a result of their age and infirmity. More often, it reflected their limited impact on America’s development in an office that had not acquired the leadership significance of modern times. The pcircumvent 发表于 2025-3-23 16:42:10
Jan Husemanne disappear from the political stage; others linger, hoping for a return to power. Since the Second World War, such a return has been rare. Of the seven who have been defeated since 1945, three had the chance to fight another election as leader: John Diefenbaker, Pierre Trudeau and John Turner. Only形容词词尾 发表于 2025-3-23 21:02:11
http://reply.papertrans.cn/55/5412/541199/541199_13.pngFree-Radical 发表于 2025-3-24 00:00:59
Andreas Braun,Christian SteuerwaldÜber die Darstellung von Gewalt in der Kunst.Gewaltdarstellungen in den Bildenden und Darstellenden Künsten.Kunstsoziologische Analysen前奏曲 发表于 2025-3-24 05:47:51
Kunst und Gesellschafthttp://image.papertrans.cn/k/image/541199.jpg代替 发表于 2025-3-24 08:33:26
http://reply.papertrans.cn/55/5412/541199/541199_16.png异教徒 发表于 2025-3-24 11:44:21
Kunst und Gewalt978-3-658-38422-7Series ISSN 2625-1531 Series E-ISSN 2625-154Xinquisitive 发表于 2025-3-24 18:49:08
Mit den Waffen einer Frau,Im Jahr 2015 erschien ein Musikvideo der US-amerikanischen Pop-Künstlerin Rihanna mit dem Titel „Bitch Better Have My Money“. Dieses Video zeichnet sich durch den Umstand aus, dass es gewalttätige Szenen enthält und Frauen zeigt, die brutal agieren. Augenscheinlich werden hier auch Gewaltpraxen adaptiert, die ansonsten männlich assoziiert sind.细微的差异 发表于 2025-3-24 19:05:02
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38422-7Gewalt; Medien; Kunst; Bildende Kunst; Literatur; Sociology of the Arts; Gewaltsoziologie; Ästhetik der Gew保全 发表于 2025-3-25 00:57:22
Die Hinwendung zur Gewalt,e Hinwendung zur Gewalt“ verweist dabei einerseits auf nachweisliche Liberalisierungstendenzen, versucht andererseits aber auch das ambivalente Spannungsfeld (Computerspiele zwischen Unterhaltung, Kunst und Jugendgefährdung) nachzuzeichnen, in das die institutionelle Bewertung von violenten Spielinhalten eingebunden ist.