要控制 发表于 2025-3-26 22:09:06
Wahrnehmung,erschiedlichen Erfahrungshintergrund unterscheiden. Der Erfahrungshintergrund kann sich hierbei auf geografische Gegebenheiten, auf das soziale und technische Umfeld sowie auf die Art der sprachlichen Bezeichnungen, die für die wahrgenommenen Objekte üblich sind, beziehen.似少年 发表于 2025-3-27 01:32:00
Emotion,enschen gefühlsärmer sind, oder haben sie nur ihre Gefühle besser im Griff? Man kann sich also fragen, ob Menschen unterschiedlicher Kulturen Gefühle in ähnlicher Weise erleben und ausdrücken oder ob in Abhängigkeit von der kulturellen Zugehörigkeit Gefühle anders erlebt oder zumindest anders ausgedrückt werden (vgl. Abschnitt 8.3.4).Osteons 发表于 2025-3-27 07:50:51
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540983/540983_33.pngOmnipotent 发表于 2025-3-27 11:05:49
Schlussbetrachtung, Antezedenzien von Verhalten. Der Königsweg zur Ermittlung solcher Antezedenzien ist in der Psychologie das Experiment, in dem die Bedingungen vom Experimentator explizit manipuliert werden. Doch selbst bei striktester Bedingungskontrolle lassen sich Störfaktoren nicht gänzlich ausschalten.PET-scan 发表于 2025-3-27 15:18:03
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540983/540983_35.png过剩 发表于 2025-3-27 21:51:43
,Methodologische Überlegungen,hologischen Disziplinen. Vor allem die Vergleichbarkeit psychischer Phänomene zwischen Gesellschaften mit unterschiedlicher Denkweise, unterschiedlicher Sprache und unterschiedlichen Wertvorstellungen stellt eine Herausforderung für die Psychologie dar.Gastric 发表于 2025-3-28 00:11:30
Kultur und stammesgeschichtliche Entwicklung,tur zu haben, im Laufe der stammesgeschichtlichen Entwicklung, der sog. Phylogenese, herausgebildet hat. In diesem Kapitel sollen Grundprinzipien der stammesgeschichtlichen Entwicklung betrachtet werden.违反 发表于 2025-3-28 03:23:35
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540983/540983_38.pnglargesse 发表于 2025-3-28 10:07:00
,Persönlichkeit,emeinsame „Natur“ des Menschen zu beschreiben. Die erste Sichtweise entspricht der der „Differentiellen Psychologie“ (z. B. Eysenck & Eysenck1987); die zweite Sichtweise der der „Persönlichkeitspsychologie“ (Freud, 1940; Jung, 1992). Die beiden Sichtweisen schließen sich nicht gegenseitig aus.讥笑 发表于 2025-3-28 13:23:48
http://reply.papertrans.cn/55/5410/540983/540983_40.png