不满分子 发表于 2025-3-25 04:52:32

Rüdiger GoldschmidtSozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material:

沙文主义 发表于 2025-3-25 09:46:02

http://image.papertrans.cn/k/image/540673.jpg

正论 发表于 2025-3-25 14:43:05

http://reply.papertrans.cn/55/5407/540673/540673_23.png

Admire 发表于 2025-3-25 18:45:33

Zur Anwendung des erarbeiteten Kriteriensystems,ungen ein. Im ersten Abschnitt werden Designoptionen und Untersuchungsmethoden skizziert. Die Vorstellung einiger abgeschlossener Evaluationsvorhaben leitet dann zum zweiten Teil über, der für die einzelnen Metakriterien Grundstrategien zur Datenerhebung aufzeigt.

HUMP 发表于 2025-3-25 22:49:57

http://reply.papertrans.cn/55/5407/540673/540673_25.png

影响带来 发表于 2025-3-26 01:45:35

http://reply.papertrans.cn/55/5407/540673/540673_26.png

Eructation 发表于 2025-3-26 05:37:29

http://reply.papertrans.cn/55/5407/540673/540673_27.png

中子 发表于 2025-3-26 08:40:11

,Das Metakriterium der Legitimität,1996: 67 f.; Überblick in Feindt, 2001: 56-72). So fasst zum Beispiel Barber (1996: 357) zusammen, dass sich Demokratie selbst legitimiert beziehungsweise es sich bei der Demokratie um ein Regime handelt, bei dem sich der Kampf für Demokratie selbst legitimiert.

容易懂得 发表于 2025-3-26 13:26:23

http://reply.papertrans.cn/55/5407/540673/540673_29.png

MEAN 发表于 2025-3-26 18:55:14

ien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungs­verfahren: Kompetenzentwicklung, Fairness, Legitimität, Transparenz, Effizienz und Effektivität. Dazu leitet er aus den Grundkonzepten Partizipation, Deliberation und Evaluation drei Kernansprüche ab, nach denen das Kriteriensystem strukturiert und auf
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Kriterien zur Evaluation von Dialog- und Beteiligungsverfahren; Konzeptuelle Ausarbe Rüdiger Goldschmidt Book 2014 Springer Fachmedien Wies