SAGE 发表于 2025-3-26 21:16:40

http://reply.papertrans.cn/55/5406/540552/540552_31.png

Femish 发表于 2025-3-27 04:10:02

,Ökonomische Ansätze zur Erklärung kriminellen Handelns, also nicht primär auf andere „sozialen Tatsachen“, wie etwa soziale Ungleichheit zurückgeführt werden können. Vielmehr unterliegt menschliches Handeln im deduktiv-nomologischen Sinne einer noch zu spezifizierenden Handlungstheorie deren Grundannahme darin besteht, dass Akteure prinzipiell eigennutz

RACE 发表于 2025-3-27 08:53:34

Generelle Zusammenfassung der Ergebnisse, zuverlässige Daten über die Verbreitung krimineller Handlungen und krimineller Intentionen im Bezug auf Versicherungsbetrug, Unfallflucht, Ladendiebstahl, Schwarzfahren und Steuerbetrug in der Bevölkerung Dresdens zu gewinnen.

judicial 发表于 2025-3-27 10:11:34

Schlussfolgerungen,ge gestellt. Insbesondere wird angeführt, dass RC- oder SEU-Ansätze den Akteur als eine Art unsozialisierte, atomisierte Rechenmaschine darstellen würden und demnach dessen Eingebundenheit in gesellschaftliche Kontexte vernachlässigen.

尽责 发表于 2025-3-27 17:19:45

https://doi.org/10.1007/978-3-531-94055-7Anomie-Theorie; Gesellschaftspolitik; Soziale Normen; Soziologie; kriminelles Handeln

Substance-Abuse 发表于 2025-3-27 21:11:17

http://image.papertrans.cn/k/image/540552.jpg

Comprise 发表于 2025-3-27 23:38:13

978-3-531-18218-6VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011

accessory 发表于 2025-3-28 02:45:15

Die Hypothesen aus dem modifizierten Modell kriminellen Handelns,In diesem Abschnitt sollen aus dem Theorieteil abgeleitet, empirisch prüfbare Hypothesen in prägnanter Form dargestellt werden. Dieses kurze Kapitel soll als inhaltlicher Leitfaden für den folgenden empirischen Teil der Arbeit dienen.

红肿 发表于 2025-3-28 07:40:52

http://reply.papertrans.cn/55/5406/540552/540552_39.png

Accomplish 发表于 2025-3-28 13:41:30

http://reply.papertrans.cn/55/5406/540552/540552_40.png
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: Kriminalität als rationale Wahlhandlung; Eine Erweiterung des Guido Mehlkop Book 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmed