intangibility 发表于 2025-3-26 22:03:56
,Allgemeine strömungstechnische Grundlagen,weltweiten Wettergeschehen – beruht auf nur wenigen physikalischen Grundgesetzen. Im vorliegenden Kapitel sollen diese in Erinnerung gerufen und in ihrer Allgemeinheit beleuchtet werden. Dabei interessieren vor allem die Phänomene, die für den Pumpenbauer oder -betreiber besonders bedeutsam sind. Di玛瑙 发表于 2025-3-27 04:30:49
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540489/540489_32.png使闭塞 发表于 2025-3-27 08:20:04
Kennlinien,definiert ist; q* > 1 entspricht Überlast, während der Betrieb bei q* < 1 als Teillast bezeichnet wird. Die Kennlinieneiner Pumpe beschreiben das Verhalten von Förderhöhe, Leistungsaufnahme und Wirkungsgrad als Funktion des Förderstromes (das Verhalten des NPSH = f(Q) wird in Kap. 6 behandelt). Der立即 发表于 2025-3-27 10:45:26
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540489/540489_34.png欺骗手段 发表于 2025-3-27 17:22:03
Saugverhalten und Kavitation,aum entsteht, wenn der statische Druck in einer Strömung infolge Übergeschwindigkeiten örtlich auf den Sättigungsdruck des Fluids absinkt, so daß etwas Flüssigkeit verdampft und in einem kleinen Gebiet des Strömungsraumes eine Zweiphasenströmung entsteht. Der Dampf kondensiert schlagartig („implodiekeloid 发表于 2025-3-27 17:48:44
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540489/540489_36.pngairborne 发表于 2025-3-28 00:10:11
,Numerische Strömungsberechnungen,ufteilung eines beliebig komplexen Rechengebietes in eine Vielzahl kleiner Zellen können diese Gleichungen indessen . mit numerischen Verfahren gelöst werden. Wegen ihres breiten Einsatzes bilden numerische Strömungsberechnungen („computational fluid dynamics“, kurz „CFD“) ein eigentliches Spezialge使满足 发表于 2025-3-28 04:22:54
,Hydraulische Kräfte,vor allem die Kräfte in axialer und radialer Richtung bedeutsam. Während die Radialkraft von der . abhängt, wird die Axialkraft von der Strömung im Radseitenraum (RSR) und der aus ihr resultierenden Druckverteilung auf die Radscheiben bestimmt.LANCE 发表于 2025-3-28 07:23:46
,Schwingungen und Geräusche,ömt. Zudem übt die Strömung im Stator eine Rückwirkung auf das Strömungsfeld im Laufrad aus. Diese Phänomene werden als „Rotor/Stator Wechselwirkung“ (RSW) bezeichnet. Als Folge davon treten hydraulische Erregerkräfte auf, die Wellenschwingungen und Wechselbeanspruchungen an Bauteilen erzeugen; es w挑剔为人 发表于 2025-3-28 10:50:36
http://reply.papertrans.cn/55/5405/540489/540489_40.png