reserve 发表于 2025-3-23 12:38:30

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_11.png

Salivary-Gland 发表于 2025-3-23 15:13:57

Energiequellender auf die Erde einfallende Energieströme verfügbar gemacht werden. Im einzelnen sind dies:. Diese Energieströme sind insofern zu unterscheiden, als es sich bei den drei erstgenannten um in der Erdkruste gespeicherte, hochkonzentrierte Energierohstoffe handelt, die nach Bedarf gefördert und verwend

SHRIK 发表于 2025-3-23 20:03:39

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_13.png

ICLE 发表于 2025-3-24 02:10:43

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_14.png

被告 发表于 2025-3-24 04:40:14

Feuerungssysteme und -anlagenrch Luftzufuhr zur Verfügung gestellt, in selteneren Fällen auch durch Zuführung anderer sauerstoffhaltiger Gase. Je nach Suspensionszustand des Brennstoffs können Feuerungen unterteilt werden in, vgl. auch Abb. 6.1:. Aufgabe der Feuerung ist es, den Brennstoff für die Verbrennung aufzubereiten, zu

bleach 发表于 2025-3-24 08:29:49

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_16.png

立即 发表于 2025-3-24 12:49:12

Dampfturbineneigerung der Kraftwerke. Bei der Hin- und Herbewegung des Kolbens traten große Massenkräfte auf, was die Laufgeschwindigkeit und die Leistungsvergrößerung begrenzte. Die Lösung brachte die Dampfturbine, bei der durch die Entspannung des Dampfes unmittelbar eine Drehbewegung erzeugt wird.

ANTI 发表于 2025-3-24 16:52:42

Kühlsystem Diese Aufgabe wird vom Untersystem Kondensator erfüllt. Die Kondensation stellt physikalisch die Umkehrung des Verdampfungsprozesses dar. Der Dampf wird dabei durch Wärmeaustausch so weit abgekühlt, daß er sich verflüssigt. Dies ist ein Vorgang, der mit einer großen Änderung des spezifischen Volume

Concrete 发表于 2025-3-24 20:06:18

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_19.png

left-ventricle 发表于 2025-3-25 02:56:53

http://reply.papertrans.cn/55/5403/540260/540260_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Kraftwerkstechnik; zur Nutzung fossiler Karl Strauß Textbook 20065th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 Brennstoff.Dampfkraftwe