谈判
发表于 2025-3-25 06:46:06
http://reply.papertrans.cn/51/5015/501455/501455_21.png
famine
发表于 2025-3-25 08:42:14
Einführung und Fragestellungenwirkungen auf das „politische Interesse“, die „politische Motivation“ und die „politische Handlungsbereitschaft“ von Schülerinnen und Schüler haben könnte. In diesem Teil III „Veränderung des Interesses an Politik durch politikvernetzte Projektarbeit“ soll der Frage nachgegangen werden, ob sich bei
amygdala
发表于 2025-3-25 13:07:51
Methodee Durchführung der Erhebung ist für diesen Teil III weitgehend mit Teil II identisch. Der Hauptunterschied besteht vor allem darin, dass der Fragebogen nicht nur ein einziges Mal, sondern ein zweites Mal . der Durchführung der Projekte eingesetzt wurde. Deshalb werden in diesem Kap. 8 nur noch zusät
闲聊
发表于 2025-3-25 16:03:07
http://reply.papertrans.cn/51/5015/501455/501455_24.png
Tincture
发表于 2025-3-25 21:37:19
http://reply.papertrans.cn/51/5015/501455/501455_25.png
毗邻
发表于 2025-3-26 01:15:37
Politik und Projektarbeit: Widersprüchliche empirische Ergebnisse? Ein Fazitn didaktischen Modellen, Konzeptionen und Lehr-/Lernformen in der Politikdidaktik, wovon allerdings die wenigsten bisher auf ihr Wirkung analysiert wurden. Es werden von verschiedenen Seiten unterschiedliche Lehr-/Lernformen postuliert und gegeneinander abgegrenzt, ohne deren Auswirkungen, beispiels
compel
发表于 2025-3-26 04:21:23
https://doi.org/10.1007/978-3-658-08272-7Demokratie; Politikdidaktik; Politikinteresse; Politikunterricht; Politische Motivation; Politisches Inte
勋章
发表于 2025-3-26 11:03:18
Volker ReinhardtEmpirische Daten über das Politische Interesse von Jugendlichen.Aus der Perspektive der Lehrerinnen und Lehrer geschrieben.Anwendungsorientiert für den "modernen" Politikunterricht.Includes supplement
使满足
发表于 2025-3-26 12:56:49
http://reply.papertrans.cn/51/5015/501455/501455_29.png
连词
发表于 2025-3-26 17:38:35
,Projektunterricht, Politik und Demokratie. Annäherungen an vernetzte Strukturen,Demokraten werden nicht geboren, Demokratie wird nicht vererbt, sondern muss gelebt und gelernt werden. Es zählt zur Aufgabe der Schule, Demokratie erfahrbar- und erlebbar zu machen und Partizipationsprozesse zu ermöglichen.