怪物 发表于 2025-3-28 17:43:13
Tag 12: Bildverarbeitung,iert werden können. Eine kleine Einführung in die Rechnung mit komplexen Zahlen hilft uns, schicke Fraktale zu zeichnen. Wir werden Farben invertieren, farbige Bilder in Grauwertbilder konvertieren und eine einfache Binarisierungsmethode kennenlernen.脾气暴躁的人 发表于 2025-3-28 20:10:50
,Tag 14: Entwicklung einer größeren Anwendung,on der Entwurfssphase bis zur fertigen Präsentation durchzuführen. Als Beispiel haben wir Tetris gewählt und unsere Variante mit dem Namen . versehen, da sie über einen überschaubaren Funktionsumfang verfügt und in ihrer Darstellung sicherlich noch ausbaufähig ist.PURG 发表于 2025-3-29 00:48:40
Tag 6: Debuggen und Fehlerbehandlungen,Zum Handwerkzeug eines Programmierers gehört die Fähigkeit, Fehler in seinen und anderen Programmen aufzuspüren und zu behandeln. Die beste Methode allerdings ist die Investition in ein gutes Konzept, um viele Fehler vor der Implementierung auszuschließen.吹牛大王 发表于 2025-3-29 03:18:24
,Tag 9: Grafische Benutzeroberflächen,In Java gibt es verschiedene Möglichkeiten, Klassen für die Grafikausgabe zu verwenden. Wir werden in den folgenden Abschnitten . (=.) kennenlernen. Beginnen werden wir mit der Erzeugung von Fenstern und sehen, wie Text oder einfache Fensterelemente angezeigt werden können. Später kommt die Behandlung von Fenster- und Mausereignissen dazu.角斗士 发表于 2025-3-29 08:42:54
https://doi.org/10.1007/978-3-540-72272-4Algorithmen; Algorithmik; Bildverarbeitung; Datenstrukturen; Informatik; Java; Klassen; ProgrammentwicklungChagrin 发表于 2025-3-29 13:41:42
http://reply.papertrans.cn/51/5008/500740/500740_46.pngARIA 发表于 2025-3-29 18:33:41
http://reply.papertrans.cn/51/5008/500740/500740_47.png听写 发表于 2025-3-29 22:39:34
http://reply.papertrans.cn/51/5008/500740/500740_48.png温和女孩 发表于 2025-3-30 02:15:23
http://reply.papertrans.cn/51/5008/500740/500740_49.pngcacophony 发表于 2025-3-30 05:52:29
Laser Photomedicine — An Overview: Past, Present, and Future (readers of the proceedings) may be interested in reviewing the proceedings (edited by S. Martellucci and A. N. Chester) of the previous school. In he previous school, emphasis was placed firstly upon tissue interactions, then studies at the cellular level, the photochemotherapy, photobiology, surgery, safety and diagnostics.