大厅 发表于 2025-3-28 15:49:30
http://reply.papertrans.cn/51/5003/500233/500233_41.png词汇 发表于 2025-3-28 20:53:42
Entwicklungsmöglichkeiten des Hochdruckdampfes im Schiffsbetriebeere Erfahrungen und Bestrebungen im Schiffsturbinenbau“ bzw. über „Wärmetechnische Betrachtungen über Wirtschaftlichlichkeit der Schiffsantriebe“ auf diese Frage eingegangen. Auch sind zu jener Zeit Hinweise auf die einschlägigen Versuche Wilhelm.Schmidts gemacht worden, ohne daß sich die Technik er障碍物 发表于 2025-3-29 00:04:03
http://reply.papertrans.cn/51/5003/500233/500233_43.pngparasite 发表于 2025-3-29 05:42:49
http://reply.papertrans.cn/51/5003/500233/500233_44.pngBROTH 发表于 2025-3-29 10:12:24
Die Kursbeständigkeit des Schiffes und ihre Bedeutung für die Schiffahrtines abgesteckten Kurses und zur Änderung desselben bei schwerem Wetter zur Begegnung schwerer Seen, sowie bei Fahrten auf Wasserstraßen und in Häfen zum Ausweichen sich begegnender Schiffe und beim Anlegen an Kais. Diesen Zwecken entsprechend wußte man die Schiffsform, sowie die Lagen- und Flächena无能性 发表于 2025-3-29 15:27:42
Schiffahrts- und schiffbautechnische Eindrücke meiner Weltreiseich gerade heute vor zwei Jahren zu dem Entschluß, eine Reise um die Erde zu machen. Drei Hauptzwecke sollte sie verfolgen: erstens, meine Vorlesungen an der Handelshochschule Mannheim über Verkehrswesen, Schiffahrtsbetrieb und Häfen durch Erweiterung eigener Kenntnis und Gewinnung zuverlässiger UntGEAR 发表于 2025-3-29 18:58:01
http://reply.papertrans.cn/51/5003/500233/500233_47.png金丝雀 发表于 2025-3-29 21:34:26
0374-1222 eils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.978-3-642-90167-6978-3-642-92024-0Series ISSN 0374-1222mortgage 发表于 2025-3-30 02:23:52
http://reply.papertrans.cn/51/5003/500233/500233_49.pngObligatory 发表于 2025-3-30 05:20:39
Versuche mit Tragflügel-Schiffsschrauben möglichst guten Erfassung des Zähigkeitseinflusses weiter ausgebaut; mit demselben Stoff beschäftigt sich auch der Vortrag von Pistolesi auf der Innsbrucker Hydrodynamik-Tagung 1922. In die neueste Auflage der Hütte hat diese Theorie — in einem von Betz bearbeiteten Abschnitt — auch bereits Eingang gefunden.