Hong LIU
(,),Xiu CHEN
(,),Yi-min HONG
(,)
http://reply.papertrans.cn/51/5002/500150/500150_12.png
http://reply.papertrans.cn/51/5002/500150/500150_13.png
http://reply.papertrans.cn/51/5002/500150/500150_14.png
Die Transformation der lokalen Bachelorhochschulen: Ansprüche, Herausforderungen und Wahl der Wege Hochschulen jedoch mangels Motivation und Eigeninitiative sowie mangels einer klaren Orientierung und Zielsetzung zu einer auf äußerem Druck, passiver Nachahmung sowie politischer Steuerung beruhenden, aufgezwungenen Transformation geworden. Eine erfolgreiche Transformation setzt dagegen voraus, da
http://reply.papertrans.cn/51/5002/500150/500150_16.png
Reform der chinesisch-literarischen Bildung vor dem Hintergrund des Aufbaus neuer Geisteswissenschaf Erfahrungen zu lernen, und ohne die Modernität zu vernachlässigen, soll die chinesisch-literarische Bildung primär zur Tradition der Nation zurückkehren. Sie soll Wert auf Ästhetik, Qualität und Praktikabilität legen sowie das Studieren der klassischen Literatur, forschendes Lernen sowie Training d
http://reply.papertrans.cn/51/5002/500150/500150_18.png
Förderung des Aufbaus von anwendungsorientierten Hochschulen durch Stärkung der Integration von Wirt sie ihre Ausbildungsmodelle innovieren, ein kompetenzorientiertes System für die Lehre aufbauen und den Aufbau einer qualifizierten Lehrerschaft stärken. Zudem müssen kooperative angewandte Forschung und Innovation mit der Wirtschaft weiter vorangebracht werden. Die Hochschulen sollen sich proaktiv
Zum Wesen und Zukunftspotenzial angewandter Forschungaltung konfrontiert, sich durch Innovationen und Entwicklung moderner Technologien viel stärker an der Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu beteiligen und ihren mit Steuermitteln finanzierten Sachverstand für die Gesellschaft stärker nutzbar zu machen. Es geht um nichts weniger