Myofibrils 发表于 2025-3-28 16:23:17
Zusammenfassung der Ergebnisse,ngefasst und die aufgeworfene Forschungsfrage beantwortet. Dabei sollen zum einen der . unter einer Forschungsperspektive dargestellt (Unterkapitel 9.1.) und zum anderen ein . erbracht werden (Unterkapitel 9.2.). Ziel dieser Arbeit war es, die strategischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede relevantemyelography 发表于 2025-3-28 21:32:38
Vereinbarkeit der Ergebnisse mit der Literatur,ichend eingeordnet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den für diese Arbeit ausgewählten Referenzstudien nach Eisele et al. (2002), Dauderstädt (2013) und Block et al. (2019) sowie zusätzlich Bierl et al. (2018).邪恶的你 发表于 2025-3-29 00:10:35
Ergebnisse der Hauptstudie,In Kapitel 7 sind die Kernergebnisse der Investitionsstrategie-Studie und ihrer 15 Unterschiedshypothesen dargestellt. Zuvor sollen aber noch eine Bewertung der Repräsentativität der drei Stichproben bezüglich ihrer Grundgesamtheit vorgenommen und noch einige Grundlagen des verwendeten statistischen Instrumentariums transparent gemacht werden.沐浴 发表于 2025-3-29 06:20:15
http://reply.papertrans.cn/48/4765/476496/476496_44.pngMicrogram 发表于 2025-3-29 07:58:07
http://reply.papertrans.cn/48/4765/476496/476496_45.pngIncompetent 发表于 2025-3-29 14:05:48
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45566-8Private Equity; Startups; Beteiligungscontrolling; Family Offices; Venture Capital; Investitionskriterien放逐某人 发表于 2025-3-29 17:23:06
Definition der zentralen Terminologie,ategie“, „Venture Capital“ und „Private Equity“ sowie „strategischer Investor“ und „Finanzinvestor“. Darüber hinaus können eine Typologie der Investorengruppen und die Frage, wie diese eigentlich „Wertschöpfung“ erzielen, nützlich sein und helfen, die Handlungsträger aus Industrie, Family Offices und VC-/PE-Firmen zu verorten.connoisseur 发表于 2025-3-29 21:45:57
http://reply.papertrans.cn/48/4765/476496/476496_48.pngPeak-Bone-Mass 发表于 2025-3-30 01:53:38
Operationalisierung der Forschungsfrage und der Hypothesen,ur Forschungsfrage ableiten. Anschließend werden diesen Unterfragen die Forschungshypothesen zugeordnet und in einem weiteren Schritt gemäß der Terminologie (vgl. Kapitel 2) anhand des Theoriemodells (vgl. Kapitel 3) in ein Forschungsmodell überführt.