UTTER 发表于 2025-3-23 11:48:08
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_11.pngCapture 发表于 2025-3-23 14:05:23
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_12.png永久 发表于 2025-3-23 18:30:47
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_13.pngIbd810 发表于 2025-3-24 02:12:57
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_14.pngAltitude 发表于 2025-3-24 04:16:29
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_15.pngonlooker 发表于 2025-3-24 06:44:57
,Strategische Umweltplanung im internationalen Vergleich – Erfahrungen in Industrie- und Entwicklungler Politik verpflichtet. Mit der Agenda 21 wurde zugleich ein neues strategisches Steuerungskonzept beschlossen. Es handelt sich dabei um eine Strategie nachhaltiger Entwicklung mit übergreifenden langfristigen Zielen und operativen Vorgaben bis hin zur Ergebniskontrolle.Accessible 发表于 2025-3-24 14:45:28
Die vergleichende Methode als Forschungsansatz, kann, die bis zu Autoren wie Thukydides und Aristoteles reicht, und zum anderen, weil die ihr innewohnende methodische Perspektive den Forscher in die Lage versetzt, die eigenen politischen Verhältnisse kritisch am Beispiel anderer Länder zu überprüfen und zu allgemein gültigen Aussagen zu gelangen (Berg-Schlosser u. Müller-Rommel 2003: 13).固执点好 发表于 2025-3-24 18:37:00
http://reply.papertrans.cn/48/4764/476362/476362_18.pngear-canal 发表于 2025-3-24 19:53:04
,Das Umweltaktionsprogramm für Mittel- und Osteuropa als Gegenstand des Politiktransfers,al Action Programme for Central and Eastern Europe (EAP)“ vorgelegt. Das Umweltaktionsprogramm ist ein umweltpolitischer Leitfaden, der den mittel- und osteuropäischen Staaten helfen sollte, ihre nationalen umweltpolitischen Prioritäten rational festzulegen und entsprechende politische und institutionelle Reformen durchzuführen.爱社交 发表于 2025-3-25 00:56:28
Internationaler Politiktransfer im fallinternen Vergleich: Nationale Umweltaktionsprogramme in ausgrt, werden in diesem abschließenden dritten Schritt die Ergebnisse der fallübergreifenden Analyse aus Kapitel 9 durch einen fallinternen Vergleich auf der Grundlage einer systematischen Prozessanalyse der nationalen Umweltaktionsprogramme in vier ausgewählten Ländern Mittel- und Osteuropas ergänzt.