medium 发表于 2025-3-26 22:56:28
Book 2024ftlich einzuordnen und zu strukturieren. Dabei werden sowohl theoretische Annäherungen, als auch praxisnahe Umsetzungsformen diskutiert. Der Sammelband geht auf eine Tagung der DGPuK-Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschug zum selbigen Thema zurück... .. .可互换 发表于 2025-3-27 03:41:33
,Einleitung: Innovationen im Journalismus: Theorien – Methoden – Potentiale?,tematisiert und die Perspektive der Journalismusforschung auf den Gegenstand begründet. Abschließend wird der Aufbau des Sammelbandes, der sowohl theoretische Annäherungen als auch praxisnahe Umsetzungsformen diskutiert, geschildert.faucet 发表于 2025-3-27 08:29:45
http://reply.papertrans.cn/48/4762/476136/476136_33.png消耗 发表于 2025-3-27 09:38:35
http://reply.papertrans.cn/48/4762/476136/476136_34.pngANN 发表于 2025-3-27 15:12:18
Media Labs weltweit: Inkubatoren für Medien-Start-ups und Impulsgeber für die journalistische Ausbilhtungen) in sechs europäischen Ländern anhand von qualitativen Interviews (N = 20) untersucht, um zu ermitteln, welche Auswirkungen deren Innovationsmethoden auf die alltägliche journalistische Praxis sowie auf die Journalist:innenausbildung haben.运动吧 发表于 2025-3-27 18:26:30
http://reply.papertrans.cn/48/4762/476136/476136_36.png易改变 发表于 2025-3-27 23:57:59
http://reply.papertrans.cn/48/4762/476136/476136_37.png连词 发表于 2025-3-28 05:54:36
Innovation mit Qualitätsanspruch Journalistische YouTuber:innen im Netzwerk nd wie sie Infotainmentstrategien einsetzen. Die Ergebnisse unterstreichen die Vorreiterrolle von . in der Modernisierung von Journalismus und in der Professionalisierung journalistischer YouTuber:innen.原来 发表于 2025-3-28 08:01:06
http://reply.papertrans.cn/48/4762/476136/476136_39.pngJocose 发表于 2025-3-28 12:29:14
Personalisierte Nachrichten als Innovation: Die Perspektive des Publikumsteresse und Geschlecht analysiert. Die Ergebnisse zeigen signifikante, plattformspezifische Unterschiede hinsichtlich einer bewussten Wahrnehmung indirekter Personalisierung und unterstreichen damit die Notwendigkeit einer stärkeren Berücksichtigung der Publikumsperspektive.