exophthalmos 发表于 2025-3-26 22:11:35
http://reply.papertrans.cn/48/4759/475804/475804_31.pngCondense 发表于 2025-3-27 04:08:25
http://reply.papertrans.cn/48/4759/475804/475804_32.pnginterlude 发表于 2025-3-27 06:30:21
http://reply.papertrans.cn/48/4759/475804/475804_33.png放牧 发表于 2025-3-27 13:11:30
Michael Wolffsohnultobjekte Karriere gemacht, entweder als Attribute von Bösewichten, Schlüssel zu geheimem Wissen, das nicht jedermann zugänglich sein sollte, oder der Ausdruck E=mc. als hoffnungsvolle Metapher für unerschöpfliche Energie und segensreiche Ausbeutung der Natur. Auch im politischen Leben geht von Abk姑姑在炫耀 发表于 2025-3-27 17:40:50
http://reply.papertrans.cn/48/4759/475804/475804_35.png词根词缀法 发表于 2025-3-27 19:12:35
Michael Wolffsohnend, meist Mitglieder von Ständekammern, in Heidelberg versammelt, „um in diesem Augenblick der Entscheidung über die dringendsten Maßregeln für das Vaterland sich zu besprechen.” Das Ergebniß ihrer Berathung wurde in der Erklärung veröffentlicht, daß Deutschland sich weder in der Angelegenheiten de率直 发表于 2025-3-28 01:27:15
Michael Wolffsohnerden Arbeiten der acht Herausgeber sowie Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen, die zur Thematik passen. Die vorliegende Dissertation leistet einen innovativen Beitrag zur emotionalen Printwerbung aus theoretischer und empirischer Sicht. Sie entstand aus einer Forschungskooperatioobtuse 发表于 2025-3-28 04:54:16
Michael Wolffsohngenommen werden Arbeiten der acht Herausgeber sowie Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen, die zur Thematik passen. Die vorliegende Dissertation leistet einen innovativen Beitrag zur emotionalen Printwerbung aus theoretischer und empirischer Sicht. Sie entstand aus einer Forschungs不知疲倦 发表于 2025-3-28 06:35:32
http://reply.papertrans.cn/48/4759/475804/475804_39.pnghangdog 发表于 2025-3-28 11:23:54
Michael Wolffsohnerische Ausdrucksformen kennen, die in Jahrhunderten erprobt und gereift sind. Er erhält Anschauungsunterricht für . (von griechisch: τό εθος = der Ethos: Gewohnheit, Sitte) und . (von lateinisch: mos, moris = Herkommen, Brauch, Vorschrift), indem er Handlungen und auch deren Folgen betrachtet, die