explicit
发表于 2025-3-23 12:06:02
The Other Cosmogenic Isotopes in Natural Waterse accounted for, but it has been pointed out that the nuclei of neon, krypton, and xenon, and also those of volcanic and meteoric origin, can make a certain contribution to the production of cosmogenic isotopes.
stressors
发表于 2025-3-23 14:45:07
ic and practical problems in hydrology, hydrogeology, oceanography, meteorology, hydrogeochemistry and cosmochemistry. Lecturers, students and postgraduates in these fields will also find it useful..978-94-007-9393-4978-94-007-2856-1
半导体
发表于 2025-3-23 20:26:55
http://reply.papertrans.cn/48/4758/475795/475795_13.png
BADGE
发表于 2025-3-24 01:52:24
http://reply.papertrans.cn/48/4758/475795/475795_14.png
飞来飞去真休
发表于 2025-3-24 02:51:01
http://reply.papertrans.cn/48/4758/475795/475795_15.png
Lobotomy
发表于 2025-3-24 07:10:15
http://reply.papertrans.cn/48/4758/475795/475795_16.png
FLORA
发表于 2025-3-24 13:08:15
in beiden Fällen etwas Bestimmtes tun, um zu dem jeweiligen Wissen zu gelangen, — er muss seine kognitiven Fähigkeiten anwenden. Es gibt allerdings einen sehr wichtigen Unterschied zwischen beiden Fällen. Dass der Hund des Nachbarn Flöhe hat, weiß Frank aufgrund von Erfahrung. Ohne Erfahrung könnte
惰性女人
发表于 2025-3-24 17:22:18
V. I. Ferronsky,V. A. Polyakovutische Aufmerksamkeit zu universalisieren: Nicht erst das Unverständliche, auch das scheinbar von selbst sich Verstehende bedürfe zunächst der methodischen Verfremdung. So verlange es »die strengere Praxis«: sie »geht davon aus, daß sich das Mißverstehen von selbst ergibt und das Verstehen auf jede
Ceramic
发表于 2025-3-24 21:00:28
V. I. Ferronsky,V. A. Polyakovden Vorträgen auf dem Deutschen Germanistentag 1966 in München unter dem Thema . (Lämmert et al., 1967) ausging, brachte zunächst zahlreiche Diskussionen in Gang — heute steht nach wie vor eine Aufarbeitung der Fachgeschichte während des »Dritten Reichs« aus.
osteocytes
发表于 2025-3-24 23:45:05
V. I. Ferronsky,V. A. Polyakovutische Aufmerksamkeit zu universalisieren: Nicht erst das Unverständliche, auch das scheinbar von selbst sich Verstehende bedürfe zunächst der methodischen Verfremdung. So verlange es »die strengere Praxis«: sie »geht davon aus, daß sich das Mißverstehen von selbst ergibt und das Verstehen auf jede