GLIB 发表于 2025-3-26 23:25:41

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_31.png

奇怪 发表于 2025-3-27 02:05:38

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_32.png

烤架 发表于 2025-3-27 05:43:18

,Die Bildungsinitiativen der Gülen-Bewegung in Deutschland,n-Bewegung und seine Akteure werden in der türkischen Politik und den öffentlichen Medien seitdem mit dem Label „FETÖ“ (türk. Fethu/lahp Terör Örgütü, dt. Fethullahistische Terrororganisation) bezeichnet. Darin kommt nicht nur der Vorwurf zum Ausdruck, verantwortlich für den gescheiterten Putsch zu

kindred 发表于 2025-3-27 13:01:09

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_34.png

byline 发表于 2025-3-27 13:41:34

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_35.png

木质 发表于 2025-3-27 19:32:00

Vom Klassenzimmer in den Heiligen Krieg,r als zehn Jahren gerade mal einer Handvoll Experten bekannt. Wir haben es somit mit einem neuen Phänomen des Extremismus zu tun, das neben die bekannten Formen des Rechtsund des Linksextremismus getreten ist.

重叠 发表于 2025-3-28 01:10:02

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_37.png

揭穿真相 发表于 2025-3-28 03:15:31

,Ist der Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen vereinbar?, und Überlieferungen sowie unterschiedlich intensiv gelebte Religiosität von Muslimen. Allein in Deutschland hat der Islam ca. 70 – 80 Organisationen und Strömungen (vgl. Krech 2009, S. 11). Deshalb verbietet es sich, generalisierend von „dem“ Islam und „den“ Muslimen zu sprechen (vgl. Spenlen 2015)

向前变椭圆 发表于 2025-3-28 06:59:07

http://reply.papertrans.cn/48/4756/475583/475583_39.png

microscopic 发表于 2025-3-28 13:37:28

Sineb El Masrar. In diesem Kapitel werden wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Motivation anhand von praktischen Beispielen veranschaulicht. Wie können Lernende theoretisches Wissen effizient mit praktischer Anwendung verbinden und warum ist diese Fähigkeit unerlässlich? Unterschiedliche Lerntypen haben versch
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Islam und Bildung; Auf dem Weg zur Selb Heiner Barz,Klaus Spenlen Book 20181st edition Springer Fachmedien Wiesbaden 2018 Bildungsforschung