机密
发表于 2025-3-26 21:39:25
http://reply.papertrans.cn/48/4735/473424/473424_31.png
Eclampsia
发表于 2025-3-27 01:43:47
Superconductive Devices and Materials, introduced and used to discuss the Josephson effects. The physics of the DC and AC Josephson effects is developed, and current-voltage plots are described as preparation for a treatment of the effect of electromagnetic radiation on Josephson junctions. Quantization of magnetic flux in a superconduc
obsolete
发表于 2025-3-27 06:52:43
http://reply.papertrans.cn/48/4735/473424/473424_33.png
tympanometry
发表于 2025-3-27 09:31:14
Ferromagnetic Materials,e exchange interaction is discussed in some detail, with emphasis on the Heisenberg model. Next, the concept of magnetic domains is presented (relying heavily on the classic paper by Kittel and Galt) and used to describe the magnetization curve and hysteresis. All of these topics are brought togethe
取之不竭
发表于 2025-3-27 16:33:33
http://reply.papertrans.cn/48/4735/473424/473424_35.png
kidney
发表于 2025-3-27 18:29:05
http://reply.papertrans.cn/48/4735/473424/473424_36.png
巨硕
发表于 2025-3-28 01:47:35
Richard Dalvenrden. Man kann auch nicht unendlich lange rechnen, sondern muß sich mit endlich vielen Rechenschritten begnügen. Als Ergebnis erhält man dann im allgemeinen auch nicht die exakte Lösung, sondern eine Näherung. In der numerischen Mathematik ist man auf Schritt und Tritt dazu gezwungen, Fehler zu mach
LITHE
发表于 2025-3-28 02:42:01
http://reply.papertrans.cn/48/4735/473424/473424_38.png
象形文字
发表于 2025-3-28 06:52:36
Richard Dalven Messungen in Neutronenfeldern. Der Anhang enthält Angaben und Daten, die nach unserer Erfahrung im Neutronenlabor häufig gebraucht werden. Auf die eigentliche Kernphysik wird in den ersten beiden Kapiteln kurz eingegangen, aber nur so weit, wie es für das Verständnis der folgenden Abschnitte notwen
证明无罪
发表于 2025-3-28 13:37:07
Richard Dalvenn . die x.-. gleich ., und wird nicht benannt. Der Befehl zum Zeichnen der Punktmenge .=0.5·.+1.5· lautet einfach . 0.5·.+0.5·.+1.5, und wird nach Komma hinter den Befehl zum Zeichnen der drei Punkte geschrieben. . steht vermutlich für space-plot, also räumliches Zeichnen.