NICHE 发表于 2025-3-30 10:07:35
ren einfachste Lösungen sind ebene Wellen (ungedämpft in verlustfreien, gedämpft in verlustbehafteten Medien). Aus den Randbedingungen, denen die elektrischen und magnetischen Felder an Mediengrenzen genügen müssen, gewinnt man das Reflexionsgesetz, das Brechungsgesetz und die Fresnelschen BeziehungDECRY 发表于 2025-3-30 12:34:53
rthogonale Koordinaten. Die Operatoren der Vektoranalysis (grad, div, rot, Laplaceoperator) für kartesische Koordinaten,Zylinderkoordinaten und Kugelkoordinaten werden explizit abgeleitet. Einer Diskussion der Poissonschen und der Laplaceschen Gleichung und ihrer Eigenschaften ("Potentialtheorie", ECLAMP 发表于 2025-3-30 17:40:11
http://reply.papertrans.cn/48/4734/473347/473347_53.pnganagen 发表于 2025-3-30 21:07:50
http://reply.papertrans.cn/48/4734/473347/473347_54.png抒情短诗 发表于 2025-3-31 04:06:07
Ashish Ghodad in den Abbildungen.Die Anwendung numerischer Methoden auf .Dieses eingeführte, didaktisch hervorragende Lehrbuch vereinigt Anschaulichkeit mit außerordentlicher Genauigkeit in der Begriffsbildung und in den Ableitungen. Vermittelt werden die elektromagnetische Feldtheorie und die dafür erforderlicDerogate 发表于 2025-3-31 06:22:05
meinen wurden nur zeitunabhängige Probleme behandelt, die der Elektrostatik (Kap. 2 und 3), der stationären Strömungen (Kap. 4) und der Magnetostatik (Kap. 5). Nun sollen zeitabhängige Probleme erörtert werden, und zwar in zwei Schritten. Die zeitabhängigen Maxwellschen Gleichungen unterscheiden sic谎言 发表于 2025-3-31 10:55:01
Ashish Ghoda in krummlinigen Koordinaten darstellen lassen. Dabei werden zahlreiche Abkürzungen für die Indexschreibweise eingeführt, die nach und nach zum Ricci-Kalkül, einer weit verbreiteten Form des Tensorkalküls, führen. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Tensorausdrücken, nämlich ihr Transformationsve