GRIPE 发表于 2025-3-25 03:29:47
Practical Application of Virtual Bronchoscopic NavigationMiddle-Ear 发表于 2025-3-25 11:17:16
Therapeutic Bronchoscopy for Central Airway ObstructionAGOG 发表于 2025-3-25 15:43:17
http://reply.papertrans.cn/48/4730/472952/472952_23.png来这真柔软 发表于 2025-3-25 19:46:55
http://reply.papertrans.cn/48/4730/472952/472952_24.png修正案 发表于 2025-3-25 21:10:54
http://reply.papertrans.cn/48/4730/472952/472952_25.pngfinale 发表于 2025-3-26 02:33:57
26 ff.) — die Dinge nur grau in grau sieht, treten für das Hellauge neben Weiß, Schwarz und den verbindenden Graustufen auch alsbald Farben über die Schwelle. Allerdings setzen sich diese mehr oder weniger deutlich auf einen farblosen Untergrund, der schon durch das Eigengrau gegeben erscheint. BegiOphthalmologist 发表于 2025-3-26 04:24:12
Noriaki Kurimoto M.D., F.C.C.P.lten des Trägers wesentlich mitbestimmen. Dabei entbehrt aber das Sehorgan nicht glatt der Empfänglichkeit für andere Energiearten, so speziell für nicht-photische Strahlungen, wie Röntgen- und Radiumstrahlen (mit 0,018 bis 1,0 m., W. L.), für elektrische Ströme (oberhalb 0,2 mA) und mechanische EinChronic 发表于 2025-3-26 10:31:08
Sonali Sethi M.D.,Joseph Cicenia M.D.lten des Trägers wesentlich mitbestimmen. Dabei entbehrt aber das Sehorgan nicht glatt der Empfänglichkeit für andere Energiearten, so speziell für nichtphotische Strahlungen, wie Röntgen- und Radiumstrahlen (mit 0,0172 bis 1,33 m. W. L., also etwa ein 200stel bis 20 000stel der W. L. von GrenzvioleCriteria 发表于 2025-3-26 14:23:29
Thomas R. Gildea M.D., M.S.,Joseph Cicenia M.D.lten des Trägers wesentlich mitbestimmen. Dabei entbehrt aber das Sehorgan nicht glatt der Empfänglichkeit für andere Energiearten, so speziell für nichtphotische Strahlungen, wie Röntgen- und Radiumstrahlen (mit 0,0172 bis 1,33 m. W. L., also etwa ein 200stel bis 20 000stel der W. L. von GrenzvioleHyperlipidemia 发表于 2025-3-26 17:19:39
Fumihiro Asano M.D., F.C.C.P.ziplin gelesen, zum anderen aber auch systematisch, das heißt, auf ihre bis heute verwendbaren Aussagen. In der Politischen Ideengeschichte geht es um Entwürfe zur politischen Ordnung der Gesellschaft, wie sie von den unterschiedlichsten politischen und philosophischen Denkern aus mehreren Jahrhunde