–DOX 发表于 2025-3-25 04:32:04

http://reply.papertrans.cn/48/4723/472237/472237_21.png

无畏 发表于 2025-3-25 08:06:51

Schlussbetrachtung,lerweile selbstverständlich geworden ist. Mit einiger zeitlicher Verzögerung zu den Konsumgütermärkten sind bei gedruckten Medien deutliche Internationalisierungstendenzen zu erkennen, wodurch die Entstehung internationaler Titelfamilien gefördert wird. Die hohe Marktsättigung in Deutschland und der

Ballad 发表于 2025-3-25 14:15:02

http://reply.papertrans.cn/48/4723/472237/472237_23.png

喊叫 发表于 2025-3-25 18:59:00

eile gängige Praxis. Zwar ist das Auslandsgeschäft für viele Verlage von großer ökonomischer Bedeutung, dennoch wird dieser Themenkomplex im Rahmen des Medienmarketing nur vereinzelt aufgegriffen...Marc Liewehr entwickelt ein Bewertungsmodell, mit dem die wesentlichen Faktoren, die die International

偏离 发表于 2025-3-25 20:15:10

http://reply.papertrans.cn/48/4723/472237/472237_25.png

使更活跃 发表于 2025-3-26 03:20:21

Schlussbetrachtung,nalisierungstendenzen zu erkennen, wodurch die Entstehung internationaler Titelfamilien gefördert wird. Die hohe Marktsättigung in Deutschland und der ausgeprägte Qualitätswettbewerb haben zur Folge, dass Neueinführungen in Deutschland mit enormen Kosten verbunden sind.

Aspiration 发表于 2025-3-26 04:55:55

978-3-8244-7685-5Springer Fachmedien Wiesbaden 2002

不规则的跳动 发表于 2025-3-26 09:06:38

http://reply.papertrans.cn/48/4723/472237/472237_28.png

艺术 发表于 2025-3-26 15:57:15

Entwicklung eines Analyse- und Bewertungsmodells zum Internationalisierungspotenzial von ZeitschrifDie Modellkonzeption muss verschiedene Voraussetzungen erfüllen, um eine sinnvolle und effiziente Anwendung zu ermöglichen. Diese Anforderungen lassen sich im Rahmen der vorliegenden Arbeit in zwei Bereiche, nämlich die Anforderungen an die Variablen und die Anforderungen an das Modell per se unterscheiden.

notion 发表于 2025-3-26 18:34:32

http://reply.papertrans.cn/48/4723/472237/472237_30.png
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Internationalisierungspotenziale im Zeitschriftenmarkt; Ein Bewertungsmodell Marc Liewehr Book 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 Bewe